print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Informatikbeauftragte/r und Leiter/in Informatikdienst der Staatskanzlei 80 - 100%

Stimmungsbild - Kanton Aargau

Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.

Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?

Informatikbeauftragte/r und Leiter/in Informatikdienst der Staatskanzlei 80 - 100%

Aarau

1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

Homeoffice möglich

  • schlüpfen Sie als Informatik-Beauftragte/r (IB) der Staatskanzlei in die Rolle des Impulsgebenden für neue digitale Lösungen und Prozesse
  • übernehmen Sie Projekt- und Teilprojektleitung in departementsübergreifenden Projektvorhaben
  • entwickeln Sie als operative Leitung den dezentralen Informatikdienst der Staatskanzlei von 4 Personen weiter
  • stellen Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit dem Team und der Informatik Aargau sicher
  • koordinieren und beraten Sie als Schnittstelle zwischen Fachbereichen, internen und externen IT-Dienstleistern sowie Projektteams

  • über eine Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik oder eine gleichwertige Qualifikation sowie Berufs- und idealerweise Führungserfahrung verfügen
  • sich schriftlich und verbal klar und überzeugend ausdrücken können
  • Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen sowie in Projekten haben und es sich gewohnt sind, selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • gerne eine Vorbildrolle übernehmen, sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen lassen und zum Lachen nicht in den Keller gehen

Ihr Arbeitsumfeld

Die unterstützt und berät den Gesamtregierungsrat. Sie plant, organisiert und koordiniert die Regierungsprozesse umfassend, d. h. unter Einbezug aller operativen, kommunikativen, rechtlichen und strategischen Fragen.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess


Personalverantwortlicher

062 835 20 14
Frage(n) zum Bewerbungsprozess

zur Stelle


Leiter Digitales

062 835 12 57
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.


Jobs