
- Du bist verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung von Active Directory, Microsoft Entra ID und Windows Server.
- Du betreust unsere IAM-Lösung und hilfst bei der Weiterentwicklung mit.
- Du unterstützt deine Kolleg*innen bei technischen Fragen und im 2nd/3rd-Level-Support.
- Du arbeitest aktiv in Projekten mit und bringst dein Fachwissen in die Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft ein.
- Du bist bereit periodisch Pikettdienst zu leisten.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker*in EFZ mit Fachrichtung Systemtechnik bzw. Plattformentwicklung und eine abgeschlossene Weiterbildung auf höhe eidg. Diplom.
- Du bringst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Active Directory, Entra ID und IAM mit.
- Du kennst dich bestens aus im Betrieb von Windows und Linux Servern sowie deren Konfiguration.
- Du beherrschst PowerShell und Python und setzt sie gezielt für komplexe Automations-Skripte in unseren Plattformen ein.
- Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und gerne im Team.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Handwerklich-technische/r Fachbearbeiter/in 2, Lohnklassen 13-15
""
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Oliver Roos
Bereichsleiter Infrastruktur-Services
Arbeitsort
Ruopigenplatz 1
6015, Luzern
Schweiz
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.