print pdf
Der Inhalt wird geladen...

ICT-Systemspezialist/-in

Logo
Kanton Zürich
Finanzdirektion
Amt für Informatik

ICT-Systemspezialist/-in 100%

Das Amt für Informatik (AFI) ist das Informatik-Kompetenzzentrum des Kantons Zürich. Es erbringt umfassende Dienstleistungen im Bereich der zentralen Informatikinfrastruktur und kantonsweiter Applikationen für die Direktionen, Behörden, Rechtspflege und selbständige Anstalten. Beauftragt mit der Umsetzung der neuen Strategie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) begleitet und unterstützt das Amt für Informatik den Kanton Zürich in die digitale Welt.
 
Dann bist du bei uns genau richtig. Im Rahmen des kantonalen Projekts bauen wir unsere IT-Landschaft grundlegend um – und suchen engagierte Fachpersonen, die den Wandel mittragen und mitgestalten.

Deine Aufgaben:

  • In dieser neu geschaffenen Rolle übernimmst du Verantwortung für den stabilen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Rechenzentrumsplattformen – im Zusammenspiel mit unserem Outsourcing Provider:
  • Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs nach dem Modell
  • Koordination und Steuerung der Outsourcing Provider im Tagesgeschäft
  • Weiterentwicklung der Infrastruktur auf Basis technischer Anforderungen
  • Förderung und Umsetzung von Automatisierungslösungen gemeinsam mit den Providern
  • Durchführung und Begleitung von Changes an der Infrastruktur
  • Überwachung und Bearbeitung von Tickets sowie Dokumentation der Arbeiten
  • Qualitätssicherung bei Installationen, Upgrades und Wiederherstellungen
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen, Checklisten und Recovery-Prozessen
  • Review und Bewertung von Sourcing-Strategien und Providerleistungen
  • Sicherstellung eines Reibungslosen IT-Betriebes unserer diversen Schnittstellen Systeme nach dem Modell Plan – Build – Run – Maintain

Dein Profil:

  • Mehrjährige Erfahrung im Betrieb und Engineering von IT-Infrastrukturen, idealerweise im Rechenzentrumsumfeld
  • Kenntnisse in ITIL-Prozessen und Erfahrung im Service Management
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit und Steuerung von externen IT-Dienstleistern
  • Know-how in Automatisierung (z. B. mit Scripts) und Performance-Tuning
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit im Team

Was wir Dir bieten:

  • Wir bieten Dir eine vielfältige Aufgabe am Puls der Informatik des Kantons Zürich  
  • Diese interessante Aufgabe bietet Dir ein hohes Mass an Selbstständigkeit sowie Eigenverantwortung in einem motivierten Team
  • Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen, daher unterstützen wir Dich mit Homeoffice-Möglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten 
  • Der Kanton Zürich ist ein solider, fairer und verlässlicher Arbeitgeber, mit einem modernen Arbeitsumfeld im Herzen von Zürich

Erkennst Du Dich wieder?

Dann bewirb Dich jetzt, wir freuen uns darauf! Bitte nutze dafür das Online-Tool, damit wir Deine Unterlagen bearbeiten können. 
Wir verzichten auf ein Motivationsschreiben, bitten dich dafür die entsprechenden Fragen im Bewerbungsprozess zu beantworten. 

Marco Peruzzini (Leiter Datacenter Services) beantwortet Dir gern Deine Fragen unter Tel.-Nr.: +41 43 259 23 54.

Vielleicht Dein neues Umfeld?  
Logo
Kanton Zürich
Finanzdirektion
Amt für Informatik

ICT-Systemspezialist/-in 100%

Das Amt für Informatik (AFI) ist das Informatik-Kompetenzzentrum des Kantons Zürich. Es erbringt umfassende Dienstleistungen im Bereich der zentralen Informatikinfrastruktur und kantonsweiter Applikationen für die Direktionen, Behörden, Rechtspflege und selbständige Anstalten. Beauftragt mit der Umsetzung der neuen Strategie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) begleitet und unterstützt das Amt für Informatik den Kanton Zürich in die digitale Welt.
 
Dann bist du bei uns genau richtig. Im Rahmen des kantonalen Projekts bauen wir unsere IT-Landschaft grundlegend um – und suchen engagierte Fachpersonen, die den Wandel mittragen und mitgestalten.
  • In dieser neu geschaffenen Rolle übernimmst du Verantwortung für den stabilen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Rechenzentrumsplattformen – im Zusammenspiel mit unserem Outsourcing Provider:
  • Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs nach dem Modell
  • Koordination und Steuerung der Outsourcing Provider im Tagesgeschäft
  • Weiterentwicklung der Infrastruktur auf Basis technischer Anforderungen
  • Förderung und Umsetzung von Automatisierungslösungen gemeinsam mit den Providern
  • Durchführung und Begleitung von Changes an der Infrastruktur
  • Überwachung und Bearbeitung von Tickets sowie Dokumentation der Arbeiten
  • Qualitätssicherung bei Installationen, Upgrades und Wiederherstellungen
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen, Checklisten und Recovery-Prozessen
  • Review und Bewertung von Sourcing-Strategien und Providerleistungen
  • Sicherstellung eines Reibungslosen IT-Betriebes unserer diversen Schnittstellen Systeme nach dem Modell Plan – Build – Run – Maintain
  • Mehrjährige Erfahrung im Betrieb und Engineering von IT-Infrastrukturen, idealerweise im Rechenzentrumsumfeld
  • Kenntnisse in ITIL-Prozessen und Erfahrung im Service Management
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit und Steuerung von externen IT-Dienstleistern
  • Know-how in Automatisierung (z. B. mit Scripts) und Performance-Tuning
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Wir bieten Dir eine vielfältige Aufgabe am Puls der Informatik des Kantons Zürich  
  • Diese interessante Aufgabe bietet Dir ein hohes Mass an Selbstständigkeit sowie Eigenverantwortung in einem motivierten Team
  • Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen, daher unterstützen wir Dich mit Homeoffice-Möglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten 
  • Der Kanton Zürich ist ein solider, fairer und verlässlicher Arbeitgeber, mit einem modernen Arbeitsumfeld im Herzen von Zürich
Dann bewirb Dich jetzt, wir freuen uns darauf! Bitte nutze dafür das Online-Tool, damit wir Deine Unterlagen bearbeiten können. 
Wir verzichten auf ein Motivationsschreiben, bitten dich dafür die entsprechenden Fragen im Bewerbungsprozess zu beantworten. 

Marco Peruzzini (Leiter Datacenter Services) beantwortet Dir gern Deine Fragen unter Tel.-Nr.: +41 43 259 23 54.

Vielleicht Dein neues Umfeld?  
Video

Jobs