Microsoft Exchange Online Spezialist/in 80-100%
Unterentfelden
Stellenantritt nach Vereinbarung
unbefristete Anstellung
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.
Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung
bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.
- übernehmen Sie die technische und betriebliche Verantwortung für die E-Mail-Infrastruktur und treiben deren kontinuierliche Weiterentwicklung nach der ITIL V4 -Practice "Continual Improvement" aktiv voran
- stellen Sie einen stabilen, sicheren Mailflow sicher – inklusive Spam-/Phishing-Schutz, Compliance und Governance – und optimieren diesen laufend
- arbeiten Sie aktiv bei Projekten rund um E-Mail-Kommunikation mit
- planen, testen und begleiten Sie Releases und Rollouts in der Microsoft Cloud gemeinsam mit dem M365-Architekten und externen Partnern
- unterstützen Sie angrenzende Prozesse wie z. B. die Automation für das Management der Identitäten im ActiveDirectry und EntraID Umfeld
- bearbeiten Sie Incidents und Service Requests, dokumentieren fachgerecht und stellen die Einhaltung von Security- und Compliance-Vorgaben sicher
- eine höhere Ausbildung im Bereich Informatik (z. B. Bachelor, HF, FH, eidg. Diplom) mitbringen
- Erfahrung haben in der Arbeit nach ITIL-basierten Prozessen. Idealerweise besitzen Sie das ITIL V4 Foundation Certificate oder sind bereit, dieses zu erlangen
- fundiertes Know-how in Exchange Online mitbringen – idealerweise ergänzt durch entsprechende Zertifizierungen – sowie sehr gute Kenntnisse in PowerShell, Entra ID und Microsoft 365 Security & Compliance haben
- Erfahrung haben mit E-Mail-Gateways, Mail-Routing und modernen Mail-Security-Technologien (SPF, DKIM, DMARC, TLS, Defender for M365)
- eine offene, kommunikationsstarke Persönlichkeit sind und Freude haben an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams sowie dem Austausch mit verschiedenen Stakeholdern
- vernetzt denken, lösungsorientiert handeln, eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mitbringen und über eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität verfügen
- sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.
Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung
bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.

Unsere modernen Bürowelten
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Informatik Aargau
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.