der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Das ist verantwortlich für die Raumentwicklungspolitik, die amtliche Vermessung sowie die Bereitstellung von Geoinformationen.
Die erbringt als Kompetenzzentrum im Auftrag von «eGovernment St.Gallen digital.» Leistungen für die gemeinsame Geodateninfrastruktur des Kantons St.Gallen und der St.Galler Gemeinden. Sie unterstützt kantonale Fachämter bei allen GIS-relevanten Fragen und ist federführend bei der Beschaffung und Verwaltung der Geobasisdaten.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
GIS-Spezialist/in oder Geoinformatiker/in (m/w/d)
Pensum: 80-100%
Arbeitsort: St.Gallen
Was Sie erwartet
- Betreuung der Geodatenabgabe
- Beratung interner und externer Kunden zum Geodatenangebot
- Übernahme von Koordinations- und Beratungsaufgaben, Erhebung von Anforderungen, Datenmodellierung und Geodatenmanagement in GIS-Projekten
- Verantwortung für Erhebung und Erfassung, Qualitätssicherung, Verwaltung und Aktualisierung sowie Nachführung und Dokumentation von Geodaten
- Vorbereitung der Publikation von Geodaten in Webanwendungen und Webservices
- Unterstützung der kantonalen Fachstellen mit fachlichen Auswertungen und Visualisierungen
- Aufbau und Unterhalt von automatisierten Datenschnittstellen und Automatisierung von Routineaufgaben
Was Sie auszeichnet
- Begeisterung für Geodaten und Karten
- Abgeschlossenes Studium in Geografie, Geomatik oder eine gleichwertige Ausbildung
- Vertiefte Kenntnisse über geografische Informationssysteme sowie in Geoprocessing mit FME, Python und INTERLIS
- Praktische Berufserfahrung
- Strukturierte, exakte, lösungsorientierte, dennoch speditive sowie selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Flexibilität, Einsatz- und Innovationsfreude, Zuverlässigkeit, Freude am Austausch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
Was wir bieten
- Vielfältiges und interessantes Themenfeld mit Geodaten aus verschiedenen Fachbereichen
- Zusammenarbeit mit verschiedensten Anspruchsgruppen
- Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Matthias Staege, Sektionsleiter Geodatenmanagement PNLB, Telefon 058 229 35 56