print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Hauswart*in mit eidg. Fachausweis (80-100 %)

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Hauswart*in mit eidg. Fachausweis (80-100 %)

Eintritt: 1. April 2026 oder nach Vereinbarung
Stadt Luzern Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Organisieren, Reinigen, Reparieren, Pflegen, Überwachen – du sorgst für den vielfältigen Unterhalt in den städtischen Gebäuden.

  • Du bedienst und betreust die technischen Anlagen und behebst Störungen.
  • Du führst kleinere Reparaturen selbstständig durch.
  • Du wirkst themenbezogen bei Um- und Neubauten, Sanierungen sowie Beschaffungen mit.
  • Du richtest Sitzungen ein und bereitest sie vor.
  • Du bist Ansprechpartner*in für Sicherheitsbelange (EKAS).

  • Du hast den Abschluss als Hauswart*in mit eidg. Fachausweis.
  • Du bringst ein ausgeprägtes technisches Verständnis mit.
  • Du besitzt gute Anwenderkenntnisse in MS Office.
  • Du bist eine gewinnende, team- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz.
  • Du bringst idealerweise eine innerbetriebliche Installationsbewilligung nach Art. 15 NIV mit.
Die rund 200 Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien entwickeln, projektieren, bauen, bewirtschaften, unterhalten und betreiben etwa 600 städtische Liegenschaften. Mit Schul- und Sportanlagen, Wohn- und Geschäftshäusern sowie dem Rat- und Stadthaus leistet die Abteilung einen wichtigen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt. So vielfältig wie unsere Gebäude ist auch unsere Arbeit abwechslungsreich.
Stadt Luzern

Hauswart/in 2, Lohnklassen 8-10
""

Stadt Luzern

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.


Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Stadt Luzern

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.


Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Stadt Luzern

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.


Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Stadt Luzern

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft


Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Stadt Luzern

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage


Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Stadt Luzern

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen


Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.


Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Ukë Arifi

Stadtteilleiter Verwaltungs- und Spezialbauten

Marianne Rutishauser

Personaladministration

Arbeitsort

Hirschengraben 17

6003, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.