print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Schwerpunkt Hausdienst

Stimmungsbild - Kanton Aargau

Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.

Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?

Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Schwerpunkt Hausdienst

Aarau

1. August 2025

befristet bis 31. Juli 2028

  • Eine vielseitige, fundierte Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt in der Kaserne Aarau
  • Spannende interne und externe Ausbildung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Innen- wie im Aussenbereich, beispielsweise Reinigungsarbeiten, Grünpflege, Sanitärarbeiten, Malerarbeiten
  • Fachkundige und persönliche Betreuung durch unsere erfahrenen Praxisbildenden
  • Ein junges und dynamisches Team

  • Sekundarschulabschluss oder einen sehr guten Realschulabschluss
  • Freude an handwerklichen Tätigkeiten, eine Sympathie gegenüber dem Militär, Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit und körperliche Belastbarkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Einwandfreier Leumund (Strafregister)
  • Einsatzbereitschaft, Durchhaltewillen, gute Umgangsformen, Freude an der Teamarbeit und Umgang mit Menschen

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort


Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Tamara Milicevic
HR Specialist

062 835 26 37
Frage(n) zum Bewerbungsprozess

zur Stelle

Markus Krenn
Betriebsleiter Waffenplatz Aarau

058 481 13 00
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.


Kontaktadresse
Kanton Aargau
Tellistrasse 67, Aarau - 5004
Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz DGS
Jobs