print pdf

LEBEN – SPIRITUALITÄT – HERZLICHKEIT auf diesen drei Säulen steht das Leitbild der St. Anna Stiftung mit ihren Werken, die von der Gemeinschaft der St. Anna Schwestern errichtet wurden. Rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Stiftung engagiert tätig, ob im Alterszentrum St. Anna, im Haus Hagar, in der Kindertagesstätte oder für die Mission St. Anna.

Das Alterszentrum St. Anna ist mehr als ein Pflegeheim. Seite an Seite leben hier die St. Anna Schwestern, Mieterinnen und Mieter der Alterswohnungen und Menschen, die Pflege und Betreuung benötigen. Sie alle nutzen die professionellen Dienstleistungen der St. Anna Stiftung.

Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende

Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ

Als Koch/Köchin arbeitest du mit frischen Lebensmittel uns stellst leckere Gerichte her.

Aufgaben, die Dich erwarten

  • Kreatives Arbeiten in einem motivierten Team
  • Arbeiten an einem Arbeitsplatz mit modernsten Geräten
  • Zubereitung von Speisen für Bewohner, Kinder und Mitarbeiter
  • Kochen von à la carte Gerichten für unser Gästen des Restaurants Annamia
  • Arbeitszeiten von 8.00 bis 17.00, gelegentlich Abendeinsätze bis 22.00 Uhr
  • Wochenenddienste (zwei Wochenenden im Monat Arbeitsfrei)
  • Warenannahme und Qualitätskontrolle
  • Einhalten der Hygienestandards HACCP
  • Mithilfe bei der Menüplanung

Fähigkeiten, die Du mitbringst

  • Obligatorischer Schulabschluss
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen
  • Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen
  • Kreativität und Experimentierfreude
  • Guter Geruchs- und Geschmackssinn
  • Gäste- und teamorientiert

Vorteile, die Du geniesst

Wir bieten ein sehr abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielen spannenden Aufgaben. Ein neues Alterszentrum mit modernster Infrastruktur. Ein motiviertes Team, welches gemeinsam mit dir die anstehenden Aufgaben meistert und dich jederzeit unterstützt. Einer der schönsten Arbeitsorte in Luzern.

Dein Kontakt

Auskunft über die offene Lehrstelle erteilt dir gerne Herr René Küng, Bildungsverantwortlicher Küche, Telefon 041 375 21 51.

Wenn dich dieser Lehrberuf interessiert, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen motivierte und begeisterte Talente - starte deine Zukunft bei uns und bewirb dich noch heute.

St. Anna Stiftung | Tivolistrasse 21 | 6006 Luzern