Fachperson Rechnungswesen
Ihre neue Rolle
Bei dieser interessanten Aufgabe sind Sie für die Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung zuständig und helfen bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit. Sie sind verantwortlich für die Betreuung der Lernenden und führen selbständig kleinere Projekte durch. Weitere Aufgaben ergeben sich aus der Zusammenarbeit mit der Leiterin Stadtbuchhaltung. Ergänzend unterstützen Sie bereichsübergreifend alle Nutzerinnen und Nutzer bei der Bedienung unseres ERP-Systems (Abacus).
Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie
- über mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen verfügen;
- eine abgeschlossene Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen mitbringen oder sich aktuell in einer solchen befinden;
- präzise, speditiv und konzentriert arbeiten;
- die Abwechslung zwischen selbstständiger Arbeit und Teamarbeit schätzen;
- durch Entscheidungsfreude, Zuverlässigkeit, Engagement sowie eine dienstleistungsorientierte und IT-affine Haltung überzeugen;
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse (zwingend) besitzen; Kenntnisse der Fachapplikation Abacus sind von Vorteil;
- Diskretion und Verlässlichkeit als selbstverständlich erachten.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre Dienststelle
In der Dienststelle Finanzen laufen die Fäden in allen finanz- und betriebswirtschaftlichen Fragen der gesamten Verwaltung der Stadt St.Gallen zusammen. Die Dienststelle setzt sich aus den Abteilungen Stadtbuchhaltung, Controlling, Beschaffungskoordination sowie dem Stab zusammen.
Das bieten wir
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Sie profitieren von einem barrierefreien Arbeitsplatz im Stadtzentrum, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice. Chancengleichheit wird bei uns grossgeschrieben und unsere Rahmenbedingungen unterstützen Sie in der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Unser Auswahlprozess
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne Alessandra Eicher, Leiterin Stadtbuchhaltung, Telefon 071 224 56 98. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschliesslich online ein.
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.