
- Du leitest die Abteilung „Einleitungsverfahren“ und trägst fachlich sowie personell Verantwortung für ein Team von fünf Mitarbeitenden.
- Du stellst die rechtskonforme und effiziente Durchführung von Betreibungsverfahren gemäss SchKG sicher.
- Du koordinierst und optimierst die Arbeitsabläufe innerhalb der Abteilung.
- Du berätst und unterstützt das Team fachlich bei komplexen Fällen.
- Du arbeitest eng mit internen und externen Stellen wie Gerichten, Gläubiger*innen und Schuldner*innen zusammen.
- Du wirkst aktiv bei Projekten zur Digitalisierung und Weiterentwicklung des Amtes mit.
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung im Bereich Recht, Verwaltung oder Führung.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Schuldbetreibung und Konkurs, idealerweise mit Führungserfahrung (Fähigkeitszeugnis als Betreibungsbeamte*r von Vorteil).
- Du bringst fundierte Kenntnisse des SchKG sowie verwandter Rechtsgebiete mit.
- Du verfügst über ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Du bist belastbar, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert.
- Du arbeitest gerne in einem dynamischen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.
Kaufmännisch-administrative/r Teamleiter/in 1, Lohnklassen 9-11
""
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Danil Holliger
Leiter Betreibungsamt
Arbeitsort
Winkelriedstrasse 14
6003, Luzern
Schweiz
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.