print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Fachperson Gesundheit EFZ 60 – 100 %, Intensivstation

Fachperson Gesundheit EFZ 60 – 100 %, Intensivstation

Spital Langenthal

Du Suchst eine erfüllende berufliche Herausforderung in einem sozialen und fachlich kompetenten Team? Dann findest du genau diese Möglichkeit auf der Intensivstation am Standort Spital Langenthal.

Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine

Fachperson Gesundheit EFZ 60 – 100 %, Intensivstation

Spital Langenthal

  • Patientenbetreuung im Tandem mit einer Dipl. Pflegefachperson / ExpertInnen
  • Unterstützung in den professionellen medizinischen und pflegefachtherapeutischen Massnahmen bei der Patientinnen, dem Patienten, sowie deren Angehörigen
  • Mitwirken bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
  • Mitarbeit im interdisziplinären Behandlungsteam mit Ärzten, Pflegefachpersonen, Physiotherapeuten und anderen Fachspezialisten
  • Mitarbeiten in der Begleitung von Lernenden in der Ausbildung zur FaGe
  • Ausführen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Ausführen von administrativen und logistischen Tätigkeiten

  • Ausbildung als Fachfrau/ Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), idealerweise mit Berufserfahrung im Akutspital
  • Aufgestellte, zuvorkommende und kommunikative Art
  • Teamfähiges und teamorientiertes Arbeiten
  • Flexibilität, Belastbarkeit und gute Prioritätensetzung

SRO AG
Die betriebliche Fort- und Weiterbildung und spannende Karriereoptionen sind Bestandteil unserer zukunftsorientierten Unternehmensphilosophie.
SRO AG
Es besteht die Möglichkeit, bei freier Kapazität an folgenden Standorten für eine befristete Zeit ein möbliertes Zimmer zu mieten:
  • Langenthal
  • Niederbipp
  • Huttwil
SRO AG
Mindestens 25 Tage Ferien pro Jahr
SRO AG
  • attraktiven Preisen in unserer Spitalapotheke sowie im Zentrallager
  • Fitnessabonnement unseres Fitnesscenters PhysioFit
  • Mitarbeiter Vergünstigungen in Fachgeschäften
SRO AG
Die Mitarbeitenden geniessen in all unseren Restaurants an allen Standorten zu vergünstigten Preisen abwechslungsreiche Mahlzeiten.
SRO AG
Der personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen. Sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.
SRO AG
Die SRO AG verfügt über eine Betriebskommission, welche das Bindeglied zwischen den Mitarbeitenden und der Direktion bildet. Als Personalvertretung steht sie den Mitarbeitenden als Ansprechperson zur Verfügung.
SRO AG
Die SRO AG bietet jährliche Festivitäten wie zum Beispiel ein Wandertag oder Skitag und das Personalfest mit Motto an.
SRO AG
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements offeriert die SRO AG laufend Angebote in der Prävention in der Arbeitssicherheit und im Case Management.

  • Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
  • Eine patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Einen breiten Handlungsspielraum, in welchem Ihre Ideen erwünscht sind
  • Eine moderne und hochstehende Infrastruktur
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV

UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DICH
  • Strukturierte Einarbeitung durch ein erfahrendes, kollegiales und motiviertes Team

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Michael Moenninghoff, Bereichsleiter Intensivpflegestation, T +41 62 916 38 79 oder m.moenninghoff@sro.ch

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Mirella Masoch, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal,

SRO AG
Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal
T 062 916 31 31, F 062 916 31 12, info@sro.ch, www.sro.ch

Diese Stelle teilen

Über uns

Mitwirken. Vertrauen. Familiär.

Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.

Facts

  • 150 Betten (Akut 126, IPS 6, Säuglinge 18)
  • Aufwachraum 9 Plätze, Tagesklinik 16 Plätze
  • 6 Operationssäle
  • 1'366 Mitarbeitende (auf rund 976 Vollzeiten)
  • 8'593 stationäre Patienten pro Jahr
  • 76'683 ambulante Patienten pro Jahr
  • 207'674 Konsultationen pro Jahr
  • 6'670 Rettungsdiensteinsätze pro Jahr

Mit Teamgeist zum Erfolg

SRO AG

Folgen Sie uns