Werde Teil unseres Teams und leiste mit uns Besonderes für unsere Patient:innen und für die Gemeinschaft in unserem Haus.
Annette Stübi, HR Business Partnerin beantwortet gerne deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:
Tel: | |
Für fachspezifische Fragen wende dich bitte direkt an: Nicole Riedmann, Leiterin Leistungsmanagement und Codierung
Tel: | |
Dossiers von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt
Spital Männedorf – Dein ganz besonderer Arbeitsort.
Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen am rechten Ufer des Zürichsees ein. Ob ein kleines „Danke“ oder ein morgendliches „Grüezi“ - bei uns stehen echte Wertschätzung und Menschlichkeit im Vordergrund. Die Nähe in unserem Haus macht den Alltag unkompliziert und ermöglicht interprofessionelle Zusammenarbeit auf höchstem Niveau.
In einem Umfeld, in dem Unterstützung selbstverständlich ist, wird dein Engagement geschätzt und gefördert.
In einem Umfeld, in dem Unterstützung selbstverständlich ist, wird dein Engagement geschätzt und gefördert.
Das Wesen deiner Tätigkeit:
- Codierung von stationären Patientinnen und Patienten nach den geltenden Codierrichtlinien
- Codierung der Diagnosen nach ICD-10 GM und Therapien nach CHOP im geltenden Swiss DRG-System
- Aktive Mitarbeit bei der Optimierung bestehender Prozesse und Abläufe
Die Basis deiner Leistung:
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem medizinischen Beruf (Arzt, Pflege, IPS, OPS etc.)
- Erfahrung in der Codierung mit fundierten Kenntnissen der zugrundeliegenden Klassifikationssysteme ICD-10-GM und Schweizer Operationsklassifikation CHOP, der Kodierrichtlinien des BfS und der Richtlinien der Swiss DRG AG
- Gute Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Flexibilität
- Selbstständige, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- EDV-Anwenderkenntnisse
Die Gründe deiner Entscheidung:
Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden deinen Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus kannst du dich auf ganz spezielle Vorteile freuen.
Benefits
-
Schönste Lage direkt am See, Spitalboote und Seehüsli für Mitarbeitende
-
Preisgünstiges Essen aus hochwertiger Küche, ZVV Bonuspass und vergünstigte Parkplatzmiete
-
Flexible und schöne KiTa, sowie Teilzeitpensen – für mehr Work-Life-Balance
-
Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiterfest u.v.m
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Vergünstigungen für Massagen, Yoga u.v.m.
-
Kostengünstige Personalzimmer für die ersten 8 Monate nach Einstellung für Personal aus dem Ausland
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Dossiers von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt
Gemeinsam geht’s besser!
Wir gehen unsere Aufgaben mit einem Lächeln an, arbeiten gerne zusammen und lernen voneinander. Gemeinsam zu gestalten und auch individuell Verantwortung zu übernehmen, hilft uns dabei täglich zu wachsen. Jeder Beitrag ist wertvoll und wenn du etwas bewegen willst, dann bist du bei uns genau richtig.