print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Praktikant*in schulergänzende Betreuung (zirka 75 %)

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Praktikant*in schulergänzende Betreuung (zirka 75 %)

Eintritt: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Einsatzdauer: 6 Monate (Verlängerung bei Bedarf um 6 Monate möglich)
Jahresarbeitszeit durchschnittlich zirka 36 Std. pro Woche, mehrheitlich während den Schulwochen
Einsatz in einer der 13 Schulbetriebseinheiten der Volksschule Stadt Luzern
Du bist auf dem Weg zu einer pädagogischen Ausbildung. Kinder faszinieren dich. Du wagst es, sie auf ihrem Weg zu begleiten. In der schulergänzenden Betreuung bist du mittendrin.

  • Gemeinsam mit dem pädagogischen Team betreust und förderst du die Kinder während der Mittagspause und am Nachmittag und wirst dabei qualifiziert und sorgfältig angeleitet.
  • Du begleitest Kinder bei alltäglichen Übergängen, Ausflügen und Gruppenaktivitäten.
  • Du hilfst bei den Hausarbeiten mit und trägst Mitverantwortung für Hygiene und Sauberkeit.
  • Während der Schulwochen arbeitest du von zirka 11 – 18 Uhr. Neben dem ordentlichen Pensum sammelst du Erfahrungen in einer Ferienbetreuung (pro Schulhalbjahr zwei Wochen).

  • Trubel und Lärm machen dir nichts aus.
  • Du freust dich mit den Kindern und bist für sie da.
  • Auf dich ist Verlass und du übernimmst Verantwortung für dein Handeln.
  • Du ergreifst gerne die Initiative, bist kommunikativ und schätzt die Arbeit im Team.
  • Hausarbeit schreckt dich nicht ab.
Das ganztägige Schulangebot der Volksschule Stadt Luzern umfasst den Unterricht und die familien- und schulergänzende Betreuung. Die Kinder besuchen den obligatorischen Unterricht im Kindergarten oder in der Primarschule und werden in der Freizeit bei Bedarf in der 13 Primarschulen betreut.
Stadt Luzern

""

Stadt Luzern

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.


Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Stadt Luzern

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.


Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Stadt Luzern

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.


Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Stadt Luzern

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft


Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Stadt Luzern

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage


Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Stadt Luzern

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen


Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.


Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Kontakt

Andrea Zimmermann

Fachverantwortliche Tagesschule

Arbeitsort

Hirschengraben 17

6002, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.


Jobs