print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Fachperson Einwohnerdienste (90 % - 100 %)

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Fachperson Einwohnerdienste (90 % - 100 %)

Eintritt: 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung.
Stadt Luzern Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Gestalte die Zukunft der Bevölkerungsdienste mit – deine Ideen und deine Leidenschaft für Dienstleistung sind bei uns gefragt!

  • Du berätst unsere vielfältige Kundschaft am Schalter wie auch im Callcenter.
  • Du stellst die Führung des Einwohner*innenregisters bzw. die Regelung von Meldeverhältnissen sicher, indem du sämtliche Angelegenheiten bzgl. An-, Ab- und Ummeldung sowie Aufenthaltsregelung von Schweizer*innen und ausländischen Staatsangehörigen bearbeitest.
  • Du stellst verschiedene amtliche Dokumente aus und erteilst Auskünfte im Rahmen der Datenschutzbestimmungen.
  • Du engagierst dich in Projekten, bei welchen zum Beispiel die Digitalisierung der Einwohnerdienste oder der Service bei den gesamten Bevölkerungsdiensten gemeinsam weiterentwickelt werden.

  • Du bist eine Person mit positiver Grundhaltung und besitzt die Fähigkeit, dich in unsere Kundschaft hineinzuversetzen, deren Bedürfnisse zu verstehen sowie diesen nachzukommen.
  • Du pflegst einen positiven Umgang und verfügst über ein sicheres Auftreten; dabei arbeitest du gewissenhaft, übernimmst Verantwortung, gestaltest gerne mit und bist offen für Neues.
  • Du denkst unternehmerisch, agierst nachhaltig und es motiviert dich, im Team zu arbeiten.
  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Dienstleistungsbereich, von Vorteil in der Einwohnerkontrolle.
  • Mit dem Eidg. Fachausweis öffentliche Verwaltung, Lehrgang Verwaltungswirtschaft, Verwaltungsmanagement oder einem vergleichbaren Abschluss hast du dich weitergebildet.
  • Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
Bei den Bevölkerungsdiensten sind die Einwohnerdienste, das Regionale Zivilstandsamt, Wahlen und Abstimmungen und der Fachbereich Bürgerrecht integriert. Mit unseren 35 Mitarbeitenden leben wir den «Service public».
Stadt Luzern

Kaufmännische*r Fachbearbeiter*in 1, Lohnklassen 9-11
""

Stadt Luzern

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.


Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Stadt Luzern

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.


Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Stadt Luzern

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.


Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Stadt Luzern

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft


Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Stadt Luzern

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage


Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Stadt Luzern

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen


Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Stadt Luzern

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.


Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.


Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Bucher Thomas

Leiter Einwohnerdienste

Aeberhard Katrin

Abteilungsleiterin

Arbeitsort

Obergrundstrasse 1

6003, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.