Per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir:
Ihre Aufgaben
- Schalter- und Telefondienst
- Führen und Sicherstellen des Einwohnerregisters
- Verarbeiten von Zivilstandesmutationen
- Ausstellen von Bescheinigungen
- Abklärung von Meldeverhältnisse inkl. der Versendung von Aufforderungen
- Beratung und Auskunftserteilung am Schalter, telefonisch und schriftlich
- Entgegennahme und Bearbeitung von Todesfallmeldungen
- Erstellung von Bestattungsverfügungen
- Beratung der Angehörigen und Bestattungsunternehmen
- Fakturierung der Gebühren im Zusammenhang mit Bestattungen
Was Sie mitbringen
- Kaufmännische Ausbildung und einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Einwohnerdienste / Öffentliche Verwaltung
- Fachspezifische Weiterbildung im Bereich Einwohnerdienste (oder Bereitschaft diese zu erlangen)
- Freude am Kontakt mit der Bevölkerung
- loyale und teamfähige Persönlichkeit mit hoher Kundenorientierung und Sozialkompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich; Fremdsprachkenntnisse (E/F/I) sind von Vorteil
- Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, Erfahrung mit Informa newsystem von Vorteil
Was wir anbieten
- Zusammenarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit und attraktive Anstellungsbedingungen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Veronica Iseni, Leiterin Einwohnerdienste, unter 032 655 66 38.
Grenchen ist die Stadt für Menschen, die nicht in einer Stadt leben wollen. Die Stadt begeistert: mit tollen Wohnlagen, vielen Arbeitsplätzen, einem verkehrsberuhigten Stadtzentrum, viel Grün an der Aare und an den Jurahängen, gut ausgebauter Infrastruktur und einem hochstehenden Bildungsangebot und noch viel mehr (www.grenchen.ch/tausendgutegruende). Täglich setzen sich mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatkräftig für die Bedürfnisse der mehr als 18'000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Grenchen ein. Die Aufgaben der Mitarbeitenden bei der Stadt Grenchen sind abwechslungsreich, herausfordernd und verantwortungsvoll.
Mehr über Grenchen finden Sie im Web:
www.grenchen.ch