Fachperson Bedarfsbescheinigungsstelle
vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2027
Über uns
Das Gesundheitszentrum Dielsdorf ist eine spezialisierte Pflegeinstitution mit rund 430 Mitarbeitenden im Zürcher Unterland und stellt die Versorgung an Pflegeplätzen für die 22 politischen Gemeinden des Bezirks Dielsdorf mit ca. 90'000 Einwohnenden sicher. Mit über 200 Betten wird das stationäre Angebot der allgemeinen Langzeitpflege durch spezialisierte Behandlungspfade für rehabilitative Akut- und Übergangspflege, Palliative Care, psychiatrische Geriatrie und den Schwerpunkt Demenz ergänzt.
Die Spitex Regional bildet einen wichtigen Bestandteil im Pflegeangebot. Sie erbringt ambulante Leistungen für die fünf Vertragsgemeinden. Zukünftig ist geplant, eine Nachtspitex zu etablieren.
Das Gesundheitszentrum Dielsdorf nimmt eine zentrale Rolle in der Pflegeversorgung der Region ein. Im Rahmen eines Pilotprojekts zur Umsetzung der neuen Zusatzleistungsverordnung (ZLV) bauen wir eine Bedarfsbescheinigungsstelle auf.
Ihre Aufgaben
Aufbau und Mitgestaltung der Bedarfsbescheinigungsstelle im Rahmen des ZLV-Pilotprojekts
Durchführung von Bedarfsabklärungen nach den gesetzlichen Grundlagen (ZLV) bei älteren Personen
Erhebung, Analyse und Dokumentation der individuellen Lebens-, Pflege- und Betreuungssituation
Beratung, Unterstützung und Triage in komplexen Fällen (z. B. soziale oder pflegerische Krisenlagen)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spitex, Pflegeinstitutionen, Hausärztinnen und Hausärzten, Sozialdiensten und KESB
Sicherstellung von Qualität und Nachvollziehbarkeit der Abklärungen (standardisierte Dokumentation)
Aktive Mitgestaltung und Evaluation des Pilotprojekts bis Ende 2027
Abstimmung mit der Anlauf- und Informationsstelle
Ihr Profil
Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertige Qualifikation im Gesundheits- oder Sozialwesen
Weiterbildung und/oder Erfahrung in Geriatrie, Case Management, Gesprächsführung oder Sozialberatung
Kenntnisse der regionalen Leistungserbringenden (Pflege, Spitex, Altersarbeit) von Vorteil
Erfahrung in der aufsuchenden Beratung (z. B. Spitex, Sozialdienst, Pflegeheime)
Ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Empathie
Freude an Aufbauarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit
Selbstständige, belastbare und initiative Persönlichkeit
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem abwechslungsreichen, zukunftsorientierten und interdisziplinären Umfeld. Wir befinden uns in ländlicher Lage mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen. Sie profitieren von unseren attraktiven Anstellungsbedingungen u.a. mit mind. 5 Wochen Ferien, guten Sozialleistungen, vergünstigten Reka-Checks, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, günstigen Preisen in unserem Restaurant und Gratisparkplätzen.
Leben Sie mit uns Pflege und MEHR? Menschlich. Empathisch. Hand in Hand. Respektvoll. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.