45% | Luzern | per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Bildung inspiriert – und Sie gestalten mit. Werden Sie Teil eines Ortes, an dem Wissen wächst, Lernen verbindet und Neugier gefördert wird.
Ihre Aufgaben
Mit Fachkenntnis und Weitblick verantworten Sie den Bestandsaufbau mit gedruckten und elektronischen Medien für die Pädagogische Hochschule Luzern.
Sie engagieren sich in Bibliotheksprojekten und einschlägigen Gremien und pflegen den Austausch mit Dozierenden, Studierenden und Fachinteressierten.
Mit Freude an der Wissensvermittlung konzipieren und führen Sie Schulungen sowie Rechercheberatungen im Bereich Informationskompetenz durch, entwickeln digitale Lernressourcen und leiten die Fachstelle Informationskompetenz im Bereich PH an der ZHB Luzern.
Sie tragen dazu bei, dass unsere Angebote und Dienstleistungen zielgruppengerecht sichtbar werden und Mehrwert schaffen.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaft mit Masterabschluss, idealerweise ergänzt durch Forschungserfahrung.
Eine bibliothekarische Ausbildung oder Erfahrung im Bibliothekswesen sind von Vorteil.
Als kommunikative, teamorientierte und engagierte Persönlichkeit gestalten Sie Projekte im Bibliotheksbereich aktiv mit und setzen Ihr hohes didaktisches Potential gezielt ein.
Worauf Sie sich freuen können
Sinn und Vielfalt
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Attraktive Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die ist ein moderner Betrieb mit 160 Mitarbeitenden, jährlich über 900'000 Besuchen sowie 1.7 Millionen Medien. An ihren 8 Standorten ist die ZHB sowohl die Kantonsbibliothek als auch das bibliothekarische Herzstück des Hochschulplatzes Luzern. Zusätzlich bewahrt sie wertvolle historische Bestände und trägt aktiv zur Vermittlung, Überlieferung und zum Erhalt des kulturellen Erbes des Kantons Luzern bei.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.