print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Praktikum im Bereich Natur und Landschaft 80 - 100%

Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Nicht bloss der Praktikant."

Für sein Praktikum wählte Andrin den Kanton Aargau, weil er sich viel Abwechslung, eine steile Lernkurve und spannende Aufgaben versprach. "Erwartungen erfüllt", sagt Andrin. "Ausserdem spüre ich viel Wertschätzung, weil ich mein Team echt entlaste. Ich fühle mich als vollwertiges Teammitglied."

Praktikum im Bereich Natur und Landschaft 80 - 100%

Aarau

1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung

10-12 Monate

Homeoffice 10 - 20% möglich

  • – Begleiten Sie kantonale Aufwertungsprojekte und bringen Sie ihre Ideen ein, um Lebensräume noch wertvoller zu machen.
  • – Überarbeiten Sie Besucher-Lenkungskonzepte und aktualisieren Sie Informationstafeln, damit Naturfreunde sich optimal orientieren und gleichzeitig die Umwelt geschützt bleibt.
  • – Digitalisieren Sie Informationen in GIS, führen Sie spannende Analysen durch und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für den Naturschutz.
  • – Unterstützen Sie uns bei wichtigen Vollzugsaufgaben, von der Prüfung von Bau-gesuchen bis hin zur Bearbeitung von Naturschutzbeiträgen.

  • – Sie haben ein Studium in Biologie, Umweltwissenschaften, Geografie oder einem verwandten Bereich abgeschlossen und möchten Ihr Wissen in die Praxis bringen.
  • – Sie arbeiten sicher mit Office-Programmen, schreiben klar und präzise und haben idealerweise Erfahrung in der Visualisierung und Verwaltung raumbezogener Daten. GIS-Kenntnisse sind ein Plus!
  • – Sie arbeiten strukturiert, genau und behalten auch bei komplexen Aufgaben den Überblick.
  • – Ein Fahrausweis der Kategorie B ist von Vorteil

Ihr Arbeitsumfeld

Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort


Abteilung Landschaft und Gewässer

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Kontaktbild

Marianne Imfeld
Fachspezialistin HR

062 835 32 31

zur Stelle

Mathis Thomas
Projektleiter

062 835 58 56
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.


Kontaktadresse
Kanton Aargau
Tellistrasse 67, Aarau - 5004
Abteilung Landschaft und Gewässer BVU
Jobs