Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
—
Die Technical & Event Services (TES) sind die zentrale Dienstleistungsstelle der ZHdK für die Bereiche Veranstaltungen, Fachinfrastruktur und AV-Technik.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Die Event Services betreuen als zentrale Anlaufstelle für Veranstaltende innerhalb der ZHdK sowie für externe Raummietende jährlich rund 600 Anlässe – von Workshops, Ausstellungen und Tagungen bis hin zu Konzerten, Tanzaufführungen und weiteren Formaten – mit Teilnehmendenzahlen von einem Dutzend bis zu mehreren Hundert Personen.
Als Leiter:in Event Services erwartet Sie ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit grossem Gestaltungsspielraum, hoher Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Durch Ihre Schnittstellenfunktion innerhalb der Hochschule übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination verschiedener Anspruchsgruppen und wirken in der lateralen Führung fachlicher Prozesse mit.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team im lebendigen und anregenden Kontext einer international tätigen Kunst- und Designhochschule. Unsere sind vielfältig und wir setzen uns ein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität.
Für Auskünfte steht Ihnen die heutige Stelleninhaberin Nadja Furrer unter gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 5. Oktober 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Die Gespräche finden zwischen dem 13. und 17. Oktober 2025 (erste Gesprächsrunde) sowie dem 20. und 24. Oktober 2025 (zweite Gesprächsrunde) statt.