print pdf
Schlieren ist eine dynamische, wachsende Stadt im Limmattal mit rund 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als zuverlässige Arbeitgeberin bietet die Stadt Schlieren ein professionelles Umfeld, um sehr gute Leistungen zu erbringen.
Mit einem differenzierten Angebot an Pflege- und Betreuungsleistungen an drei verschiedenen Standorten ermöglicht die Stadt rund 80 älteren Bewohnerinnen und Bewohnern mit unterschiedlichem Pflege- und Betreuungsbedarf ein wohnliches Umfeld mit professionellen Dienstleistungen. Rund 120 Mitarbeitende und Lernende sorgen im Alterszentrum Sandbühl sowie in zwei verschiedenen Pflegewohnungen und im Betreuten Wohnen Bachstrasse und Mühleacker für das Wohl der älteren Menschen.
Wir suchen per 1. Oktober 2025 befristet bis Ende Juni 2026 eine/n selbständige/n

Pflegehelfer/in SRK 70 % (Mutterschaftsvertretung)

Pflegehelfer/in SRK 70 % (Mutterschaftsvertretung) - Stadt Schlieren Alter und Pflege

Schlieren ist eine dynamische, wachsende Stadt im Limmattal mit rund 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als zuverlässige Arbeitgeberin bietet die Stadt Schlieren ein professionelles Umfeld, um sehr gute Leistungen zu erbringen.

Mit einem differenzierten Angebot an Pflege- und Betreuungsleistungen an drei verschiedenen Standorten ermöglicht die Stadt rund 80 älteren Bewohnerinnen und Bewohnern mit unterschiedlichem Pflege- und Betreuungsbedarf ein wohnliches Umfeld mit professionellen Dienstleistungen. Rund 120 Mitarbeitende und Lernende sorgen im Alterszentrum Sandbühl sowie in zwei verschiedenen Pflegewohnungen und im Betreuten Wohnen Bachstrasse und Mühleacker für das Wohl der älteren Menschen.

Wir suchen per 1. Oktober 2025 befristet bis Ende Juni 2026 eine/n selbständige/n

Pflegehelfer/in SRK 70 % (Mutterschaftsvertretung)

Ihre Hauptaufgaben

  • Betreuung und Begleitung der zugeteilten Bewohnenden in Zusammenarbeit mit einer Pflegefachperson
  • Selbständige Ausführung der Grundpflege mit palliativer Grundhaltung
  • Sorgfältige Dokumentation aller Leistungen
  • Aktive Teilnahme an Rapporten und Teambesprechungen
  • Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (z.B. Kochen)
  • Gestaltung des Alltages für Bewohnende

Ihr Profil

  • Abgeschlossener SRK-Pflegekurs mit ausgewiesene Berufserfahrung in der Langzeitpflege
  • Ausgewiesene Berufserfahrung in der Geriatrie und Demenz
  • Kenntnisse im EasyDok von Vorteil
  • Empathischer Umgang mit Bewohnenden und Angehörigen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an vielseitigen Herausforderungen

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit mit interessanten Aufgaben
  • Attraktive Anstellungsbedingungen nach dem öffentlichen Personalrecht mit guten Sozialleistungen
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Kooperationen mit diversen externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christian Grothe, Bereichsleiter Pflege, Betreuung und Wohnen, Tel. 044 732 25 46.


Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen über unser Bewerbungstool berücksichtigen.
www.schlieren.ch
www.alter-pflege-schlieren.ch

Schlieren – wo Zürich Zukunft hat
counter-image

Arbeitgeber*in

Stadt Schlieren Alter und Pflege

Tätigkeit

Diverse

Karrierelevel

Berufserfahrene

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

Nach Vereinbarung

Stadt Schlieren Alter und Pflege | Färberhüslistrasse 9 | 8952 Schlieren

Jobs