print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Hochschulpraktikum im Bereich Geographie, Recht, Umweltwissenschaften oder Ingenieurwesen

Hochschulpraktikum im Bereich Geographie, Recht, Umweltwissenschaften oder Ingenieurwesen 100% | Infrastruktur | per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung
Stadt Biel

Hochschulpraktikum im Bereich Geographie, Recht, Umweltwissenschaften oder Ingenieurwesen

100% | Infrastruktur | per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung

Lebensqualität

Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage.

Familien – unsere Zukunft

Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub.
Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage.

Gleiche und grössere Chancen

In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit.
Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen.

Wir denken weiter

Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend.
An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge.

Unterstützung in schwierigen Situationen

Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung.
Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da.
Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation.

À la Biennoise

Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache.
Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen.
Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig.

Wir haben viel zu bieten

Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen.
Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel!


Unser Team in der Abteilung Infrastruktur sucht eine engagierte Praktikantin oder einen engagierten Praktikanten zur Unterstützung unserer Fachperson für die Nutzung und Gestaltung des öffentlichen Raums.

Wir bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen in einem interdisziplinären Umfeld zu sammeln und aktiv zur Entwicklung eines attraktiven und vielfältig nutzbaren öffentlichen Raums beizutragen. Dabei ist dein Studienfach weniger entscheidend als dein Interesse am Thema öffentlicher Raum, dein strukturiertes Denkvermögen, dein Verantwortungsbewusstsein sowie deine proaktive Arbeitsweise. Pensum und Dauer des Praktikums werden individuell vereinbart.
  • Beurteilst du gern Anfragen zur Nutzung des öffentlichen Raums und arbeitest gerne an Entscheidungsgrundlagen mit?
  • Interessierst du dich für rechtliche Fragestellungen und recherchierst du gerne zu gesetzlichen Grundlagen?
  • Möchtest du bei der Erstellung von Berichten, Konzepten und Präsentationen mitwirken?
  • Unterstützt du gerne bei administrativen Aufgaben sowie bei der Dokumentenverwaltung?
  • Bist du bereit, dich mit internen und externen Partnerinnen und Partnern zu koordinieren und im Vertragsmanagement mitzuhelfen?
  • Hast du Lust, zusätzlich beim Erhaltungsmanagement und projektbezogenen Aufgaben mitzuarbeiten?
Dann suchen wir genau dich für ein spannendes Praktikum in unserem engagierten Team.

  • Laufendes Studium an einer Hochschule, vorzugsweise in den Bereichen Geographie, Recht, Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • Ausgeprägtes Interesse an Themen rund um den öffentlichen Raum sowie an interdisziplinärer Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Ingenieurwesen, Verkehrsplanung, Grünraum, Recht, Politik und Service public
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Dass du für dieses Praktikum eine positive Haltung, eine schnelle Auffassungsgabe sowie gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten mitbringst, versteht sich von selbst.

Dann melde dich bei uns! Oder hast du noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf!

Fragen zur Stelle?
Frau Miriam Roser
Gestaltung und Nutzung öffentlicher Raum

Abteilung Infrastruktur
Zentralstrasse 49
2502 Biel
Stadt Biel


Jobs