print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Revierförsterin / Revierförster im Amt für Wald und Natur

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
  • Betreuen des Forstreviers 9 (Reichenburg, Schübelbach, Tuggen und Wangen) mit gut 1'700 ha Wald
  • Forstpolizei
  • Beraten und unterstützen von privaten und öffentlichen Waldbesitzern zu Fragen des Waldbaus sowie der Pflege und Bewirtschaftung des Waldes (Schutzwald, Holzproduktion, Biodiversität, Erholungsfunktion)
  • Mitwirken in bereichsübergreifenden Projekten mit den Themenfeldern Wald, Naturgefahren, Natur, Landschaft, Jagd und Wildtiere
  • Mitwirken Bauleitung in den Bereichen Erschliessung, Rutschsanierungen und forstlicher Bachverbau
  • Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Naturgefahren, Natur und Landschaft sowie Jagd und Wildtiere innerhalb des Amts für Wald und Natur
  • Förster/in HF oder Forsting. FH
  • Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
  • Hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel, GIS-Anwendungen)
  • Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Sozialkompetenz und sicheres Auftreten
  • Führerausweis Kategorie B

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Das Umweltdepartement ist zuständig für den Schutz der Umwelt und für deren nachhaltige Nutzung im Kanton Schwyz. Mit den vier Fachbereichen Wald, Naturgefahren, Natur und Landschaft sowie Jagd und Wildtiere sorgt das Amt für Wald und Natur für vielseitige und intakte Wälder und Landschaften. Es leistet einen wesentlichen Beitrag, dass Menschen und Sachwerte vor Naturgefahren geschützt sind, dass die natürliche Vielfalt und die Lebensräume im Kanton Schwyz erhalten bleiben und dass ein geregelter Jagdbetrieb sichergestellt ist.

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

https://www.sz.ch/karriere

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.


Jobs