Fachperson Waldinventur im Amt für Wald und Natur 80% | Lachen | ab 1. März 2026 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31. Dezember 2028
Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Durchführung der jährlichen Verjüngungskontrolle (Feststellung des Schalenwildeinflusses auf die Waldverjüngung) auf ca. 200 permanenten Stichproben in den vielfältigen Waldungen des Kantons.
Waldeigentümer- und betriebsspezifische Kontrollstichprobeninventur auf dem permanenten Stichprobennetz (1 Stichprobe pro 2 ha Wald): Erhebung von Vorrat, Zuwachs, Einwuchs, Nutzung und Abgang nach Baumarten. Funktionsabhängige Beurteilung der Dringlichkeit waldbaulicher Eingriffe.
Temporäre Unterstützung von Revierförstern
Ausbildung als Forst- oder Umweltfachperson, Förster/in HF oder vergleichbare Ausbildung
Anwenderkenntnisse GIS (QGIS), GNSS
Freude und Ausdauer bei der Arbeit im Wald in der (Vor-)alpentopographie des Kantons Schwyz
Bereitschaft der Arbeitsausführung in den Sommermonaten mit Zeitkompensation über den Winter
Führerausweis Kategorie B und eigenes waldstrassentaugliches Fahrzeug (Spesenentschädigung)
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Das Umweltdepartement sorgt für den Schutz der Umwelt und für deren nachhaltige Nutzung im Kanton Schwyz. Im Rahmen Ihrer Aufgabe als Fachperson Waldinventur beim Amt für Wald und Natur sind Sie im Anschluss an eine professionelle Einführung für die Ausführung der Feldarbeiten der Inventuren hauptverantwortlich. In der Regel können Sie auf die Mitarbeit eines Messgehilfen zählen und sind nur bis zu 20% Ihrer Arbeitszeit allein unterwegs.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Bernhard Roth, Kreisförster, Lachen unter +41 41 819 51 06.
Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.