print pdf

Gesellschaft

Die Gemeinde Horgen ist als Bezirkshauptort mit rund 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Zürichsee-Gemeinde und beschäftigt rund 930 Mitarbeitende. Die Abteilung Alter und Gesundheit ist verantwortlich für die Umsetzung der Alters- und Pflegestrategie. Sie bietet Beratung und Betreuung von älteren Menschen sowie Freizeit- und Kulturangebote an. Sie leistet Gesundheitsprävention und mit der Spitex ambulante Pflege. Die Siedlungs- und Wohnassistenz berät, begleitet und unterstützt Seniorinnen und Senioren insbesondere beim Wohnen zuhause.

Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/einen

Siedlungs- und Wohnassistent/in, 70 %

Was Sie erwartet:

  • Mitarbeit im Team der Anlaufstelle Alter und Gesundheit
  • Psychosoziale Beratung im Thema Wohnen im Alter
  • Leiten einer Alters- oder Mehrgenerationensiedlung, Fördern der guten Nachbarschaft
  • Fördern der sozialen Teilhabe von älteren Menschen und Vernetzung in der Gemeinde

Was Sie auszeichnet:

  • Studium in Sozialer Arbeit und / oder mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich
  • Weiterbildung in sozialer Gerontologie, Gemeinwesenarbeit, Soziokultur oder Gemeindeanimation (z.B. CAS)
  • Grosse Selbständigkeit, gutes Teamverhalten, Flexibilität und vernetztes Denken
  • Empathie und Pragmatismus

Was wir bieten:

  • Eine vielseitige Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • Eine Arbeitsstelle mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Auskünfte in fachlicher Hinsicht erteilt Ihnen gerne Dominic Bentz, Abteilungsleiter Alter und Gesundheit, Telefon 044 728 53 30.


Kontaktadresse
Gemeindeverwaltung Horgen
Bahnhofstrasse 10, Horgen - 8810
Anja Messerli
044 728 41 20