- Sie unterstützen Klientinnen und Klienten aktiv bei Fragen zur Einkommens- und Vermögensverwaltung.
- Durch Ihre Beratung tragen Sie zur sozialen Integration der betroffenen Personen bei und verbessern deren administrative Kompetenzen.
- Sie organisieren und führen die Arbeitsprozesse von der Fallaufnahme bis zum Fallabschluss durch.
- Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung der Prozesse und Dienstleistungen des Bereiches mit.
- Sie sind in engem Kontakt mit internen und externen Stellen (z. B. KESB, Betreibungsamt, Sozialhilfe).
- Sie haben eine kaufmännischen Lehrabschluss EFZ sowie eine Weiterbildung auf Niveau Eidg. Fachausweis oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren.
- Sie sind erfahren in der Gesprächsführung und haben idealerweise Kenntnisse im Sozialversicherungswesen sowie im SchKG.
- Sie sind eine offene und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Freude an der Weiterentwicklung der Dienstleistungen.
- Sie interessieren sich für Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und Lebensumständen und begegnen ihnen und vorurteilsfrei.
Kaufmännische/r Fachbearbeiter/in 2, Lohnklassen 11-13
""
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Kontakt
Cornelia Bürkli
Beraterin Einkommensverwaltung
Arbeitsort
Obergrundstrasse 3
6003, Luzern
Schweiz
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.