print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA 50 – 100 %

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA 50 – 100 %

Standort Herzogenbuchsee, Niederbipp, Wiedlisbach oder Attiswil

Zur Verstärkung der Teams an unseren vier Standorten suchen wir engagierte und empathische Personen, die mit Herz und Verantwortungsbewusstsein zur Lebensqualität unserer Bewohnenden beitragen möchten.

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA 50 – 100 %

Standort Herzogenbuchsee, Niederbipp, Wiedlisbach oder Attiswil

  • Du begleitest unsere Bewohnenden durch den Alltag und trägst dazu bei, ihre Würde und Selbstbestimmung zu wahren
  • Pflege- und Betreuungsmassnahmen setzt du verantwortungsbewusst um und dokumentierst diese
  • Deine Mitarbeit in der Hauswirtschaft gewährleistet ein gepflegtes und hygienisches Wohnumfeld
  • Du wirkst aktiv bei den Einstufungen im RAI-/RUG-System mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
  • Empathie und die Fähigkeit, den Bewohnenden auch in stressigen Situationen Fürsorge und Ruhe zu vermitteln
  • Du hast eine teamorientierte Arbeitsweise und Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität

dahlia oberaargau ag
Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung mit gezielter Fort- und Weiterbildung. Auch die Ausbildung von Lernenden ist uns wichtig, deshalb werden in unterschiedlichen Fachbereichen Ausbildungsplätze angeboten und Berufsbildner/innen erhalten eine monatliche Funktionszulage.
dahlia oberaargau ag
Alle Mitarbeitenden haben mindestens 25 Ferientage pro Kalenderjahr. Ab dem 45. Altersjahr erhöht sich dieser Anspruch.
dahlia oberaargau ag
Mitarbeitende erhalten jährlich einen Beitrag zum Fitnessabonnement im Fitnesscenter PhysioFit und profitieren von Vergünstigungen in ausgewählten Fachgeschäften der Region.
dahlia oberaargau ag
In den Restaurants der dahlia oberaargau ag geniessen Mitarbeitende abwechslungsreiche Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen. Während den Wintermonaten werden täglich kostenlos frische Früchte offeriert.
dahlia oberaargau ag
Einmal jährlich findet ein Personalfest mit Motto, Musik und feinem Essen zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen der SRO AG statt.
dahlia oberaargau ag
Im Rahmen des Beruflichen Gesundheitsmanagements engagiert sich die dahlia für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Der personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen und sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.

Je nach Interesse und fachlichem Schwerpunkt findest du bei uns den passenden Einsatzort:

  • am Hauptsitz in Herzogenbuchsee mit zwei Häusern im Bereich Gerontologie sowie der Lernarbeitsgemeinschaft für die Ausbildung von Lernenden
  • im Juradorf in Wiedlisbach mit den Pflegeschwerpunkten Demenz, Psychiatrie sowie Menschen mit Beeinträchtigung
  • in Attiswil in der kleineren, familiären Aussenwohngruppe
  • in Niederbipp im entstehenden Kompetenzzentrum für Palliative Care

Die verschiedenen Dienstzeiten an unseren Standorten ermöglichen es uns, auf deine individuelle Lebenssituation einzugehen. So entsteht Spielraum für eine Arbeitszeitgestaltung, die zu dir passt. Für Einsätze am Abend, in der Nacht und an Wochenenden erhältst du eine Inkonvenienzzulage von CHF 8.– pro Stunde; bei Nachteinsätzen wird zusätzlich eine Zeitgutschrift von 20 % angerechnet.

Du willst mehr wissen? Weitere Informationen zur dahlia oberaargau ag als Arbeitgeberin findest du

Weitere Auskünfte erteilen dir gerne die entsprechenden Vorgesetzten:

  • Sylvia Steck, Bereichsleiterin Herzogenbuchsee unter 062 955 52 15
  • Franziska Klinger oder Darka Floric, Co-Bereichsleiterinnen Wiedlisbach/Attiswil unter 032 636 55 52
  • Cindy Baumann, Bereichsleiterin Niederbipp unter 062 633 72 61

Deine schriftliche Bewerbung richtest du bitte an Human Resources – idealerweise mit Angabe des gewünschten Arbeitsortes und Pensums.

dahlia Herzogenbuchsee
Stelliweg 24, CH-3360 Herzogenbuchsee
T 062 955 52 28, dahlia@dahlia-oberaargau.ch, www.dahlia.ch

Diese Stelle teilen

Über uns

wohnen. betreuen. pflegen.

Ein Umfeld indem Sie wichtig sind und Ihre Ideen gehört werden – mit uns können Sie etwas bewegen!

Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten ihr Recht auf Selbstbestimmung. Berufsübergreifend setzen wir uns täglich für das Wohl unserer Bewohnenden ein. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung. Dies ermöglicht es uns, als kompetente Fachpersonen bedacht und verantwortungsbewusst zu handeln.

Facts

  • 4 Standorte
  • Rund 250 Betten
  • Durchschnittlich 270 Mitarbeitende
  • Diverse Vertiefungsrichtungen wie Demenz, Sucht, Alterspsychiatrie und Palliative-Care
  • Tochtergesellschaft der SRO AG

Mit Teamgeist zum Erfolg

dahlia oberaargau ag

Folge uns


Kontaktadresse
SRO AG
St. Urbanstrasse 67, Langenthal - 4900
Beatrice Müller