Die Stadt Kriens ist eine vielseitige und aktive Arbeitgeberin mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung und den Aussenstellen. Sie befindet sich im Spannungsfeld zwischen Stadt und Land und ist bekannt für ihre geographische und gesellschaftliche Attraktivität.
Mit dem neuen Konzept "Kinderförderung Kriens 2025 – 2030" gestalten wir eine Stadt, in der Kinder Raum, Mitsprache und Verantwortung erleben. Für die neue Netzwerkstelle Kinderförderung suchen wir eine Persönlichkeit, die bereit ist, diese Vision aktiv mitzugestalten und voranzutreiben.
Das sind Ihre Aufgaben
- Aufbau und Leitung der Netzwerkstelle Kinderförderung als kreative Drehscheibe für Koordination, Partizipation, Information und Wirkung
- Umsetzung und Weiterentwicklung der drei zentralen Massnahmen:
Quartiercontainer/Bauwagen: Spiel- und Begegnungsräume
Samstagsausflüge: Brückenangebote zu Sport, Kultur und Natur
Kinderpartizipation: Kinderbefragungen, Mitwirkung, Kinderkonferenz
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachpersonen der Frühen Förderung, der Jugendförderung, der Sportkoordination und der Kulturförderung
- Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks mit Schulen, Vereinen, Kirchen, Quartieren und Familien
- Sicherstellung der Kommunikation (digitale Angebotsplattform, Öffentlichkeitsarbeit)
- Evaluation und Wirkungsmessung im Rahmen des Leitbilds Kind, Jugend und Familie
Das bringen Sie mit
- Ausbildung in Sozialer Arbeit, Pädagogik, Gemeinwesen- oder Kulturarbeit (HF/FH) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in Kinder-, Freizeit- oder Quartierarbeit, Netzwerkarbeit und Projektleitung
- Freude an partizipativer Arbeit mit Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren
- Begeisterung etwas Neues zu wagen und Strukturen zu gestalten
- Kommunikativ, empathisch, zuverlässig und mit einer Prise Fantasie
- Bereitschaft für Wochenend- und Abendeinsätze
Darauf können Sie sich freuen
- Die Chance, eine neue, kinderfreundliche Stadt-Kultur mitzugestalten
- Freiraum für Gestaltung, Kooperation und Innovation
- Vernetztes Arbeiten mit Früher Förderung, Jugendförderung, Kultur und Sport
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Einen inspirierenden Arbeitsplatz im Schappe Kulturquadrat
In unserem Kurzvideo können Sie einen ersten Eindruck der Stadtverwaltung gewinnen.
Gestalten Sie mit uns eine Stadt, in der Kinder zählen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Kurt von Rotz, Ressortleiter Kind, Jugend und Familie gerne zur Verfügung: T +41 41 329 64 02