Per 1. September 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir für die Leitung unseres Dienstes eine engagierte und führungsstarke Persönlichkeit als
Die Hauptaufgaben
- Gesamtleitung des Dienstes (fachlich, betriebswirtschaftlich, personell und
administrativ)
- Vorsitz der Geschäftsleitung und direkte Führung der Bereichsleitungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen
- Weiterentwicklung und Qualitätssicherung unserer Angebote
- Planung des Personaleinsatzes sowie der finanziellen Mittel
- Zusammenarbeit mit Kantons- und Gemeindebehörden
- Repräsentation und Vernetzung des Dienstes auf regionaler und nationaler Ebene
Ihr Profil
- Masterabschluss in Sonderpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Abgeschlossene Führungsausbildung
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und unternehmerisches Denken
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Hohe Motivation, Flexibilität und Freude an der Weiterentwicklung unserer Angebote
Unser Angebot
- Ein qualifiziertes, motiviertes und interdisziplinäres Team (Früherziehung, Psychomotorik, Audio- und Sehbehindertenpädagogik, Logopädie im Vorschulalter sowie Administration)
- Leitung eines modernen, strukturell gut aufgestellten Dienstes
- Unterstützung durch einen engagierten Stiftungsrat bei der Umsetzung der strategischen Ziele
- Fortschrittliche, der Funktion und Qualifikation entsprechende Arbeitsbedingungen
- Ein zentral gelegener Arbeitsort in Chur
- Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bis am 31. Oktober 2025 an die Präsidentin des Stiftungsrats: kontakt@ninatinner.ch oder Nina Tinner, Pro Sura 4, 7405 Rothenbrunnen
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Nina Tinner, Stiftungsratspräsidentin, Tel. 081 630 01 31 sowie die jetzige Stelleninhaberin, Angela Hepting, Tel. 081 257 02 80.