Kursleiter*in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) im Stundenlohn, 50-100%, Rickenbach SZ
                    
                    
                        
        
        
        
            
Kursleiter*in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) im Stundenlohn, 50-100%, Rickenbach SZ
        
        
            
                                
Rickenbach
                                                Kursleitung / Bildung
                                                50% - 100%
                            
                            An den Standorten Lachen und Rickenbach SZ bieten wir Deutschkurse (inkl. Vermittlung von Grundkompetenzen) für anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen an. 
Für den Standort  suchen wir jetzt engagierte Unterstützung.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
                        
                                
                                        Ihre Aufgaben 
                                        
                                                
                                                        - Sie sind zuständig für die Vorbereitung und Durchführung von DaZ-Unterricht für Erwachsene zur Förderung der sprachlichen, sozialen und beruflichen Integration: Niveaus A1 bis B2 gemäss GER.
- Sie fördern den Lernprozess und vermitteln Grundkompetenzen (z.B. IKT, Alltagsmathematik).
- Sie erledigen administrative Aufgaben (z.B. Präsenzerfassung, Reporting).
- Sie nehmen an Teamsitzungen und Weiterbildungen teil.
- Sie wären interessiert, Deutschprüfungen (telc, fide, oder KDE) abzunehmen.
 
                 
                                                
                                        Ihr Profil 
                                        
                                                
                                                        - SVEB-/EUROLTA-Zertifikate und das Zertifikat Sprachkursleiter*in im Integrationsbereich bzw. äquivalente Ausbildung oder Bereitschaft, diese zu erwerben 
- Unterrichtserfahrung im Bereich DaF/DaZ mit schulgewohnten und/oder schulungewohnten Teilnehmenden 
- Fähigkeit und Motivation zur respektvollen Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen 
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (bspw. MS-Office) 
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, hohe interkulturelle Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit 
 
                 
                             
            
                                
                                        Wir bieten Ihnen
                                                            
                                                - Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Eine sorgfältige Einarbeitung sowie die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden 
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und grosszügige Beteiligung an den Kosten
- Flexible Pensen und Einsätze in diversen Deutschkursangeboten und an unterschiedlichen Standorten möglich
 
                                                
                    
Ihr Arbeitsort
                    
                
                             
                        
            
                Play
                Pause
                Ton aus
                Zum Anfang
             
                    
        
        
                        
                                
                                
                    Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.