print pdf

 

Der Verein Chupferhammer begleitet in den Kantonen St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Thurgau und Zürich rund 180 Menschen mit Behinderung an 12 Lebensorten, 10 Arbeitsorten und in einer Werkstatt. Über 160 Arbeitnehmende engagieren sich täglich für Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion – basierend auf dem Normalisierungsprinzip und unseren konzeptionellen Grundlagen.

 

Wir gehen davon aus, dass alle Menschen unterschiedlich sind und in dieser Unterschiedlichkeit angenommen werden. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben so individuell wie möglich zu gestalten – mit einem professionellen Umfeld, das Sicherheit, Qualität und Freiräume bietet.

 

Wir suchen eine engagierte und führungserfahrene Persönlichkeit als 

Co-Geschäftsleiter:in, Leitung Bereich SG

In dieser Funktion übernehmen Sie gemeinsam mit einer Co-Geschäftsleiterin und einem Co-Geschäftsleiter die operative Gesamtleitung des Vereins Chupferhammer und führen zugleich den Bereich St. Gallen mit fünf Wohneinheiten und einer Werkstatt mit vier Abteilungen.

 

Ihre Aufgaben

Als Mitglied der Co-Geschäftsleitung

  • Operative Gesamtverantwortung zusammen mit der Co-GL und Umsetzung der strategischen Vorgaben des Vorstands
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards gemäss kantonalen Richtlinien (SODK Ost+ZH) sowie Umsetzung der konzeptionellen Grundlagen
  • Weiterentwicklung der Organisation, von Prozessen und Strukturen
  • Mitwirkung in strategischen und organisationsübergreifenden Projekten
  • Gestaltung und Sicherstellung gemeinsamer Entscheidungsprozesse im Co-Leitungsmodell sowie professionelle Zusammenarbeit mit Einheiten, GL-Assistenzen, Zentralen Diensten und dem Vorstand
  • Vertretung des Chupferhammer gegenüber Behörden, Partnerinstitutionen und Verbänden
     

Als Leitung des Bereichs St. Gallen

  • Operative, fachliche und personelle Führung des Bereichs St. Gallen mit fünf Wohneinheiten und einer Werkstatt mit vier Abteilungen
  • Stärkung der Eigenverantwortung der Einheiten im Sinne der Subsidiarität
  • Verantwortung für Qualität, Wirtschaftlichkeit und die Einhaltung der kantonalen und internen Vorgaben im Bereich (inkl. Kostengutsprachen)
  • Steuerung der finanziellen Ressourcen des Bereichs
  • Unterstützung der Einheiten in der Umsetzung zentraler Führungs- und Kernprozesse
     

Ihr Profil

  • Eine tertiäre Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich sowie eine Führungs- oder Managementausbildung
  • Mehrjährige Führungserfahrung in Institutionen für Menschen mit Behinderung mit Betriebs- oder Bereichsverantwortung
  • Idealerweise Erfahrung in den Bereichen Wohnen und Arbeit
  • Kenntnisse der kantonalen Qualitätsrichtlinien (SODK Ost+ZH) und Sicherheit im Umgang mit Vorgaben zu Qualität, Dokumentation und Betriebsbewilligung
  • Dialogische, wertschätzende und klare Führungskompetenz, idealerweise Erfahrung in Co-Führung
  • Fähigkeit, Subsidiarität zu leben: Einheiten stärken, Verantwortung übergeben und gleichzeitig verbindliche Rahmenbedingungen setzen
  • Belastbarkeit und Selbstreflexion sowie eine Haltung, die Selbstbestimmung, Teilhabe und UN-BRK konsequent mitträgt
  • Freude an der Weiterentwicklung der Organisation sowie die Fähigkeit, Veränderungsprozesse strukturiert, umsichtig und lösungsorientiert zu gestalten
  • Digitale Affinität und Sicherheit im Umgang mit modernen Arbeits- und Kommunikationstools (z.B. MS 365, RedLine)
     

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle Führungsfunktion in einer lernenden und partizipativen Organisation
  • Hohe Gestaltungskompetenz und kollegiale Zusammenarbeit in der Co-Geschäftsleitung
  • Engagierte Einheitsleitungen und motivierte Teams, die eigenverantwortlich arbeiten und Subsidiarität leben
  • Zeitgemässe und faire Anstellungsbedingungen sowie flexible Arbeitsmodelle inkl. Möglichkeit zu Homeoffice
  • Unterstützung in der beruflichen Weiterentwicklung und Zugang zu relevanten Weiterbildungen
     

Weitere Informationen zu den Grundsätzen unserer Zusammenarbeit und unseren Arbeitsbedingungen finden Sie unter www.chupferhammer.ch/zusammenarbeit

 

Interessiert?

 

Wenn Sie den Chupferhammer mitgestalten und unsere Werte von Inklusion, Selbstbestimmung und Qualität teilen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

 

Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Personen zur Verfügung

Rabea Huber, Co-Geschäftsleiterin, Leitung Bereich Finanzen & Zentrale Dienste,
unter 071 990 05 45 oder rabea.huber@chupferhammer.ch
Sandro Bänziger, Co-Geschäftsleiter, Leitung Bereich AR, TG, ZH
unter 071 990 05 45 oder sandro.baenziger@chupferhammer.ch
Stefan Wettstein, Vereinspräsident, unter 078 808 91 26 oder stefan.wettstein@chupferhammer.ch
 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Betreff «Co-Geschäftsleiter:in» an bewerbungen@chupferhammer.ch

Arbeitgeber*in

Verein Chupferhammer

Tätigkeit

Behinderung / Beeinträchtigung / Agogik

Karrierelevel

Geschäftsleitung / Führungsfunktion

Pensum

Vollzeit

Eintrittsdatum

01.03.2026

Art der Stelle

Unbefristete Stelle

Verein Chupferhammer | Sonneggstrasse 28 | 9642 Ebnat-Kappel