print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter Asyl- und Flüchtlingswesen (a)

 

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter Asyl- und Flüchtlingswesen (a)

60% - 100% | Luzern

In einem komplexen, interkulturellen Umfeld übernimmst du eine verantwortungsvolle Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz. Als Teil eines engagierten Teams begleitest du geflüchtete Menschen im Kanton Luzern auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Deine Aufgaben

  • Monotonie? Kennen wir nicht. Unsere Stärke? Vielfalt. Wir bauen unser Team aus und suchen eine engagierte Persönlichkeit, die in einem dynamischen Umfeld am Puls des Weltgeschehens ihren Beitrag leisten möchte.   
  • Als vertrauensvolle Ansprechperson für geflüchtete Menschen im Kanton Luzern begleitest du diese langfristig und nutzt dabei den kreativen Raum für individuelle und passgenaue Beratungen.
  • Mit deiner Fachkompetenz unterstützt du die Klientinnen und Klienten beim Einstieg in den Arbeitsmarkt - stets unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und im Balanceakt zwischen Hilfe und Kontrolle.
  • Bei Herausforderungen wie Krankheit, Schulden oder Arbeitslosigkeit entwickelst du gemeinsam mit den Betroffenen individuelle Lösungen, die ihre Lebenssituation nachhaltig verbessern.
  • In enger Zusammenarbeit mit Sachbearbeiter/innen und Fachstellen führst du deine Fälle verantwortungsbewusst. Zudem bringst du deine Expertise in fachliche Diskussionen ein, um die Weiterentwicklung der Sozialarbeit mitzugestalten.

Dein Profil

  • Mit einem abgeschlossenen Studium in Sozialer Arbeit (FH/Uni) bringst du eine fundierte fachliche Grundlage mit.
  • Du konntest bereits erste Erfahrung mit Subsidiaritäts- und Sozialversicherungsfragen sammeln? Bestens. Falls nicht, unterstützen wir dich gerne dabei, dir dieses Wissen anzueignen.
  • Die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen bereitet dir Freude und du begegnest ihnen mit Empathie und einer positiven Haltung. 
  • Du bleibst auch in herausfordernden Situationen belastbar und zeichnest dich durch eine selbstständige und strukturiere Arbeitsweise aus. 
  • Werde Teil unseres offenen, hilfsbereiten und humorvollen Teams. 

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt

Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven

Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance

Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits

, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt

Gesundheits- und Sozialdepartement

Dominik Willi
Bereichsleiter Sozialarbeit

+41 41 469 41 80


Jobs