Architekt/in für die Bauberatung
Ihre neue Rolle
Sie stehen im Kontakt mit unseren bauwilligen und planenden Kundinnen und Kunden und unterstützen diese bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben. Im Rahmen dieser wichtigen Funktion prägen Sie das St.Galler Stadtbild nachhaltig mit. In den laufenden Projekten, die Sie parallel betreuen, begleiten Sie die verschiedenen Interessengruppen effizient und zweckmässig durch den Baubewilligungsprozess. Dabei behalten Sie die qualitativen Themen im Auge und achten insbesondere darauf, dass die rechtlichen und verfahrenstechnischen Aspekte angemessen berücksichtigt werden.
Diese Position ist für Sie geeignet, wenn
- Sie Bauwillige und Planende in Bezug auf städtebauliche, gestalterische und baurechtliche Fragen fachlich kompetent beraten und dabei die Interessen unseres Amtes vertreten wollen.
- Sie Ihre vermittelnde Art und Ihre Sozialkompetenz verbindlich und gewinnend bei Ihren vielfältigen Kontakten einbringen wollen.
- Sie in Bauprojekten die wesentlichen Aspekte schnell erkennen können.
- Sie strukturiertes und selbständiges Arbeiten gewohnt sind.
- Sie ein Architekturstudium durchlaufen haben.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre neue Arbeitgeberin
Das Amt für Baubewilligungen ist Teil der Direktion Planung und Bau der Stadtverwaltung. Es begleitet Planende und Bauwillige während des ganzen Prozesses des Baubewilligungsverfahrens, führt dieses durch, entscheidet über Baugesuche und stellt Anträge an die Baubewilligungskommission. Zudem ist unsere Dienststelle für die Einhaltung der Bauvorschriften verantwortlich. In diesem Aufgabenfeld begleitet die Bauberatung Bauinteressierte und Planende primär bis zur Erteilung der Baubewilligung und stellt die Verfahrenskoordination sicher.
Unsere Unternehmenskultur
Das Amt für Baubewilligungen pflegt eine partnerschaftliche Kundenbeziehung und begegnet ihnen auf Augenhöhe. Wir setzen uns zum Ziel, sämtliche Aufgaben professionell und kundenorientiert zu erledigen. Die Teamleistung steht dabei im Vordergrund. Die Mitarbeitenden setzen sich füreinander ein, haben eine hohe Leistungsbereitschaft, sind loyal und offen für Herausforderungen. Die räumliche Nähe zu wichtigen Schnittstellen innerhalb der Direktion Planung und Bau sowie der kollegiale Umgang miteinander prägen unser Arbeitsumfeld. So vielfältig wie die Stadt St.Gallen sind auch ihre rund 3’000 Mitarbeitenden. Chancengleichheit und eine gute Zusammenarbeit sind wichtige Werte für uns. Deshalb begegnen wir uns mit Wertschätzung, Respekt und Vertrauen.
Unser Auswahlprozess
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Janina Schlestein, Leiterin Bauberatung, Telefon 071 224 56 47. Bei Fragen zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Michèle Bouvard, Personaldienste, Telefon 071 224 55 62. Bitte reichen Sie uns Ihr vollständiges Dossier ausschliesslich online ein.
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.