Die Gemeinde Reinach lanciert per 1. Januar 2026 ein Pilotprojekt zur Stärkung des selbständigen Wohnens im Alter.
Das Projekt ist vorerst auf drei Jahre befristet, verfolgt jedoch von Beginn an das Ziel, langfristig etabliert zu werden. Im Rahmen des Pilotbetriebs sollen Erfahrungen gesammelt, Strukturen geschaffen und bei Bedarf angepasst werden – mit der klaren Absicht, die Förderung des selbständigen Wohnens im Alter nach der Pilotphase weiterzuführen und nachhaltig in der Gemeinde zu verankern.
Zur Umsetzung dieses Projekts und zur Ergänzung der Fachstelle Alter suchen wir per 1. Januar 2026, befristet bis 31. Dezember 2028, eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit als
In dieser verantwortungsvollen Funktion sind Sie in Zusammenarbeit mit der Leiterin der Fachstelle Alter zuständig für die Umsetzung des Projekts «Altersgutschriften für selbständiges Wohnen im Alter». Sie sind verantwortlich für die Lancierung und Bekanntmachung des Projekts. Sie sind die Anlaufstelle zur Klärung der Anspruchsberechtigung auf Gutschriften und machen in diesem Zusammenhang fundierte Bedarfsabklärungen bei betagten Personen und beraten sie zu den Themen Wohnen, Alltagshilfe, Gesundheitsförderung, Sozialkontakte etc. Weiter organisieren sie Unterstützungsleistungen für den Alltag, bei Bedarf auch professionelle Unterstützung. Dabei arbeiten Sie eng mit verschiedensten gemeindeinternen und -externen Leistungserbringenden zusammen, u.a. Hausärzten, Vereinen, Fachstellen, Spitex und verschiedensten Dienstleistungserbringenden.
Für diese Aufgabe suchen wir eine qualifizierte Fachperson mit einer höheren Fachausbildung (HF) oder einem Fachhochschulabschluss (FH) im Gesundheits- oder Sozialbereich. Sie verfügen über Zusatzkenntnisse in Gerontologie, ambulanter Pflege und aufsuchender Beratung. Weiter verfügen sie über fundierte Erfahrung in Projektmanagement sowie über organisatorische und administrative Fähigkeiten, Erfahrung in aufsuchender Sozialarbeit sowie Kenntnisse aus den Bereichen Sozialversicherungen, Gemeinwesenarbeit und Erwachsenenschutz. Sie arbeiten strukturiert, selbständig, verantwortungsbewusst und vernetzt, kommunizieren klar und begegnen Menschen mit Empathie und Wertschätzung.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit im Dienst der Öffentlichkeit sowie moderne Arbeits- und Anstellungsbedingungen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Mehr Informationen erhalten Sie bei Caroline Hickel, Leiterin Fachstelle Alter, Tel. 061 511 64 09 oder Nadja Oser, Leiterin Personaldienst, Tel. 061 511 63 08 oder auf www.reinach-bl.ch
Arbeitgeber*in
Gemeinde Reinach
Tätigkeit
Diverse (Sozialwesen)
Karrierelevel
Berufserfahrene
Pensum
Teilzeit
Eintrittsdatum
01.01.2026