print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Psychologin/Psychologen 60 %

Psychologin/Psychologen 60 %

Spital Langenthal

Wir sind ein interdisziplinäres Team von Fachleuten aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährungs- und Diabetesberatung sowie Physiotherapie, welches nach einem fachübergreifenden Therapiekonzept mit kontinuierlicher und individuell angepasster ärztlicher, psychologischer, bewegungs- und sporttherapeutischer sowie ernährungsberaterischer Begleitung arbeitet.

Für das Zentrum für Essstörungen und Adipositas (ZESA) des SRO Langenthal suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/einen

Psychologin/Psychologen 60 %

Spital Langenthal

Sie besitzen sowohl ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Universität) wie idealerweise auch eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Therapieausbildung, bevorzugt in kognitiver Verhaltenstherapie oder systemischer Therapie. Ihre fundierte Berufserfahrung mit Patientinnen und Patienten, nach Möglichkeit im Bereich Essverhaltensstörungen / Adipositas runden Ihr Profil ab. Als kommunikative Persönlichkeit sind Sie fähig, partnerschaftlich und interdisziplinär zu arbeiten.

Nebst Einzel- und Gruppentherapien für Patientinnen und Patienten mit einer Essverhaltensstörung führen Sie auch spezifische Behandlungen für Personen mit Stressproblematik, Panik-, Angst- und Depressiven Störungen sowie psychosomatischen Problemen durch. In Ihren Verantwortungsbereich gehören Indikationsgespräche, Erstkonsultationen, Behandlungen von psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen und die Psychodiagnostik inkl. der Auswertung der Routinefragebogen. Als engagiertes Teammitglied nehmen Sie an den regelmässig stattfindenden Team- und Einzelrapporten mit den Fachvorgesetzten sowie an internen und externen Fortbildungen teil. Sie arbeiten nach Bedarf mit an Forschungsprojekten im Gebiet der Ernährungspsychologie und Psychosomatik.

SRO AG
Die betriebliche Fort- und Weiterbildung und spannende Karriereoptionen sind Bestandteil unserer zukunftsorientierten Unternehmensphilosophie.
SRO AG
Es besteht die Möglichkeit, bei freier Kapazität an folgenden Standorten für eine befristete Zeit ein möbliertes Zimmer zu mieten:
  • Langenthal
  • Niederbipp
  • Huttwil
SRO AG
Mindestens 25 Tage Ferien pro Jahr
SRO AG
  • attraktiven Preisen in unserer Spitalapotheke sowie im Zentrallager
  • Fitnessabonnement unseres Fitnesscenters PhysioFit
  • Mitarbeiter Vergünstigungen in Fachgeschäften
SRO AG
Die Mitarbeitenden geniessen in all unseren Restaurants an allen Standorten zu vergünstigten Preisen abwechslungsreiche Mahlzeiten.
SRO AG
Der personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen. Sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.
SRO AG
Die SRO AG verfügt über eine Betriebskommission, welche das Bindeglied zwischen den Mitarbeitenden und der Direktion bildet. Als Personalvertretung steht sie den Mitarbeitenden als Ansprechperson zur Verfügung.
SRO AG
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements offeriert die SRO AG laufend Angebote in der Prävention in der Arbeitssicherheit und im Case Management.
SRO AG
Unsere Mitarbeitenden profitieren von Flottenrabatten bei verschiedenen Marken.
SRO AG
Für Einsätze am Abend, in der Nacht und an Wochenenden wird eine Inkonvenienzzulage von CHF 9.– pro Stunde ausbezahlt. Bei Abend- und Nachteinsätzen wird zusätzlich eine Zeitgutschrift von 20 % angerechnet. Auch kurzfristiges Einspringen oder die erfolgreiche Vermittlung eines neuen Teammitglieds belohnen wir mit einer Prämie.
SRO AG
Unsere Mitarbeitenden sind bei der Pensionskasse SRO versichert. Die SRO AG übernimmt bis zu 60 % der Beiträge (statt der üblichen 50 %) und je nach individueller Situation kann zwischen drei Sparplänen gewählt werden.
SRO AG
Mitarbeitende mit gesetzlichem Anspruch auf Familienzulagen erhalten zusätzlich eine monatliche Betreuungszulage von CHF 180.– bis CHF 250.–. Die Lohnfortzahlung während eines 16-wöchigen Mutterschaftsurlaubs sowie des 15-tägigen Vaterschaftsurlaubs beträgt 100 %.

... eine nicht alltägliche Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung, entsprechenden Kompetenzen und Verantwortung.
... vielfältige Aufgabenstellungen, die täglich Ihr Wissen herausfordern.
... die Möglichkeit, sich in einem lebhaften, interdisziplinären Umfeld mit hoher Professionalität zu bewegen, im Zusammenspiel zwischen wirtschaftlicher und sozialer Leistungserfüllung.
... fortschrittliche Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, gut erschlossene Lage für Anreise mit Auto oder ÖV

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. med. Bettina Isenschmid, MME, Chefärztin ZESA, Tel. +41 62 916 33 43 oder Frau Laura Berni, Leitende Psychologin ZESA, Tel. +41 62 916 33 80

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Martina Wittwer, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal,

SRO AG
Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal
T 062 916 31 31, F 062 916 31 12, info@sro.ch, www.sro.ch

Diese Stelle teilen

Über uns

Mitwirken. Vertrauen. Familiär.

Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.

Facts

  • 150 Betten (Akut 126, IPS 6)
  • Aufwachraum 9 Plätze, Tagesklinik 16 Plätze
  • 6 Operationssäle
  • 1'366 Mitarbeitende (auf rund 976 Vollzeiten)
  • 8'593 stationäre Patienten pro Jahr
  • 76'683 ambulante Patienten pro Jahr
  • 207'674 Konsultationen pro Jahr
  • 6'670 Rettungsdiensteinsätze pro Jahr

Mit Teamgeist zum Erfolg

SRO AG

Folgen Sie uns