Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Polizist/in Bewilligungswesen
Verkehrs- und Sicherheitspolizei (100 %)
Ihre Aufgaben
- Sie sind schwerpunktmässig im Fachbereich Bewilligungen tätig
- Erarbeiten von Stellungnahmen zu kantonalen und kommunalen Bauprojekten sowie Erarbeiten von Reklamegesuchen aller Art
- Verfassen von Signalisationsverfügungen und prüfen von Verkehrsgutachten zuhanden der Justiz- und Sicherheitsdirektion
- Begleitung von grösseren Bauprojekten (Teilnahme an Koordinationssitzungen, Erstellen von Einsatzplänen, etc.) sowie Zusammenarbeit mit der Baudirektion und/oder Gemeinden bei anstehenden Bauprojekten oder Verkehrsproblemen
- Beratung/Projektverfasser in Sachen Signalisation und Abläufe von Baustellen
- Abnahme von Baustellen (Prüfung Signalisation, Markierung und allgemeine Verkehrssicherheit)
- Partielle Unterstützung des Schichtbetriebs und des Supportdienstes Verkehrs- und Sicherheitspolizei
Ihre Kompetenzen
- Eidgenössischer Fachausweis als Polizist/in oder entsprechendes Zertifikat
- Einige Jahre Berufserfahrung
- Interesse am Fachbereich Bewilligungen
- Einwandfreier Leumund und hohe Sozialkompetenz
Unser Angebot
- Abwechslungsreicher, vielseitiger und anspruchsvoller Aufgabenbereich
- Kurze Entscheidungswege und offene Türen
- Angenehmes Arbeitsklima innerhalb eines jungen, innovativen Teams
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Oblt Marco Niederberger, Chef Verkehrs- und Sicherheitspolizei, Telefon 041 618 49 26. Besuchen Sie uns auch im Internet unter oder .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Polizist/in Bewilligungswesen
Verkehrs- und Sicherheitspolizei (100 %)
- Sie sind schwerpunktmässig im Fachbereich Bewilligungen tätig
- Erarbeiten von Stellungnahmen zu kantonalen und kommunalen Bauprojekten sowie Erarbeiten von Reklamegesuchen aller Art
- Verfassen von Signalisationsverfügungen und prüfen von Verkehrsgutachten zuhanden der Justiz- und Sicherheitsdirektion
- Begleitung von grösseren Bauprojekten (Teilnahme an Koordinationssitzungen, Erstellen von Einsatzplänen, etc.) sowie Zusammenarbeit mit der Baudirektion und/oder Gemeinden bei anstehenden Bauprojekten oder Verkehrsproblemen
- Beratung/Projektverfasser in Sachen Signalisation und Abläufe von Baustellen
- Abnahme von Baustellen (Prüfung Signalisation, Markierung und allgemeine Verkehrssicherheit)
- Partielle Unterstützung des Schichtbetriebs und des Supportdienstes Verkehrs- und Sicherheitspolizei
- Eidgenössischer Fachausweis als Polizist/in oder entsprechendes Zertifikat
- Einige Jahre Berufserfahrung
- Interesse am Fachbereich Bewilligungen
- Einwandfreier Leumund und hohe Sozialkompetenz
- Abwechslungsreicher, vielseitiger und anspruchsvoller Aufgabenbereich
- Kurze Entscheidungswege und offene Türen
- Angenehmes Arbeitsklima innerhalb eines jungen, innovativen Teams
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Oblt Marco Niederberger, Chef Verkehrs- und Sicherheitspolizei, Telefon 041 618 49 26. Besuchen Sie uns auch im Internet unter oder .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.