print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Fachspezialistin/ Fachspezialist Katastrophenvorsorge ABC 80 – 100 %

Stimmungsbild - Kanton Aargau

Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.

Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?

Fachspezialistin/ Fachspezialist Katastrophenvorsorge ABC 80 – 100 %

Aarau

1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

  • Projektarbeit: Leitung und Mitwirkung in komplexen Projekten des Bevölkerungsschutzes, insbesondere im Bereich des ABC-Wesens
  • Thematische Verantwortung: Vornehmlich im Bereich des Schutzes vor atomaren, biologischen und chemischen Gefahren, einschliesslich der Übernahme der Funktion des kantonalen ABC-Koordinators
  • Mitwirkung und Gestaltung: Vielfältige Möglichkeiten, im Bevölkerungsschutz mitzuwirken (z. B. im Kantonalen Führungsstab)
  • Gremien: Mitwirkung in kantonalen und nationalen Gremien und Arbeitsgruppen mit Partnern und Anspruchsgruppen aus dem Umfeld des Bevölkerungsschutzes
  • Führung: Führung einer Projektstelle

  • Abgeschlossenes Masterstudium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
  • Vertiefte Kenntnisse im ABC-Bereich oder Teilbereiche davon
  • Zwingend Erfahrungen im Bereich Bevölkerungsschutz, Krisenbewältigung oder vergleichbaren Disziplinen, z. B. aus Militär oder Blaulichtorganisationen
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung von Projekten mit anspruchsvollen Partnern und Starke Gestaltungskompetenz
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und die Fähigkeit, stufengerechte Texte zu verfassen

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort


Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Bergamin Françoise
Personalbereichsverantwortliche

062 835 52 17
Frage(n) zum Bewerbungsprozess

zur Stelle

Vossebein André
Leiter Sektion Katastrophenvorsorge

062 835 31 74
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.


Kontaktadresse
Kanton Aargau
Tellistrasse 67, Aarau - 5004
Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz DGS
Jobs