print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Aspirantinnen oder Aspiranten zur Ausbildung als Polizistin oder Polizist 100%

Aspirantinnen oder Aspiranten zur Ausbildung als Polizistin oder Polizist 100%

Die Kantonspolizei sucht für den Ausbildungslehrgang per 1. Oktober 2026 Aspirantinnenoder Aspiranten zur Ausbildung als Polizistin oder Polizist in einem 100% Pensum.

Sie möchten sich nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufslehre oder einem gleichwertigen Schulabschluss (Matura) weiterentwickeln. Sie sind zusätzlich flexibel, schätzen Herausforderungen und gehen gerne auf die Menschen zu, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beginnt im Oktober 2026. Im ersten Jahr werden Sie an der Ostschweizer Polizeischule in Amriswil auf ihren Beruf vorbereitet. Im zweiten Jahr wird das theoretische Wissen im Polizeikorps Appenzell I.Rh. in einem Praktikum vertieft. Den Abschluss der Ausbildung bildet die Berufsprüfung «Polizistin oder Polizist» Ende des Praktikumjahres.

  • Schweizer Bürgerrecht
  • Einwandfreier Leumund
  • Gute Allgemeinbildung
  • Körperlich fit
  • Führerausweis Kat. B

Für eine Bewerbung ist ein bestandener Eignungstest des ostpol.ch Voraussetzung. Die Anmeldung und weitere Informationen zum Theorie- und Sporttest finden Sie auf oder .

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen, welche handschriftlich ausgefüllt werden müssen, finden Sie auf unserer .

Nähere Auskünfte zum Polizeiberuf erteilt Ihnen gerne

  • Roland Koster, Leiter Kommandobereich, Tel. 071 788 94 64,

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Carmen Hodrius-Signer, Leiterin Personalamt, Tel. 071 788 96 17, .

Eine findet am Dienstag, 4. November 2025 um 19.30 Uhr bei der Kantonspolizei Appenzell I.Rh., Unteres Ziel 20, 9050 Appenzell statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Dezember 2025.