print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Teamleiter/in Waffenplatzbetriebe - Technische/r Hauswart/in (100 %)

Justiz- und Sicherheitsdirektion
Amt für Militär und Zivilschutz
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf dem Waffenplatz ab sofort oder nach Vereinbarung Sie als

Teamleiter/in Waffenplatzbetriebe -
Technische/r Hauswart/in (100 %)

Ihre Aufgaben

  • Führung und Verantwortung eines Teams von 5 Mitarbeitenden
  • Überwachung und Steuerung der Gebäudetechnik (MSRL) und Koordination aller Unterhalts- und Reparaturarbeiten
  • Bringt sich bezüglich Gebäudetechnik bei der Planung und Koordination in Projekten und Planungsteams ein
  • Unterstützung und Stellvertretung der Betriebsleitung bei der Steuerung und Organisation des Betriebes mit ca. 20 Mitarbeitenden
  • Bereitschaft zum Pikettdienst Gebäudetechnik auf dem ganzen Waffenplatz

Ihre Kompetenzen

  • Abschluss als Hauswart/in mit eidg. Fachausweis oder abgeschlossene Berufsausbildung in handwerklicher/gebäudetechnischer Richtung mit Weiterbildung zum Technischen Kaufmann/frau von Vorteil
  • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
  • Sicherer Umgang mit MS Office, sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
  • Einige Jahre Berufserfahrung

Unser Angebot

  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem militärisch internationalen Umfeld
  • Moderne und nachhaltige Gebäudetechnik
  • Hohe Selbstständigkeit in einem kollegialen Team
  • Flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Lukas Durrer, Betriebsleiter Waffenplatz, Telefon 058 467 55 43. 
Besuchen Sie uns auch im Internet unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Drucken
Weiterempfehlen
Justiz- und Sicherheitsdirektion
Amt für Militär und Zivilschutz
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf dem Waffenplatz ab sofort oder nach Vereinbarung Sie als

Teamleiter/in Waffenplatzbetriebe -
Technische/r Hauswart/in (100 %)

  • Führung und Verantwortung eines Teams von 5 Mitarbeitenden
  • Überwachung und Steuerung der Gebäudetechnik (MSRL) und Koordination aller Unterhalts- und Reparaturarbeiten
  • Bringt sich bezüglich Gebäudetechnik bei der Planung und Koordination in Projekten und Planungsteams ein
  • Unterstützung und Stellvertretung der Betriebsleitung bei der Steuerung und Organisation des Betriebes mit ca. 20 Mitarbeitenden
  • Bereitschaft zum Pikettdienst Gebäudetechnik auf dem ganzen Waffenplatz
  • Abschluss als Hauswart/in mit eidg. Fachausweis oder abgeschlossene Berufsausbildung in handwerklicher/gebäudetechnischer Richtung mit Weiterbildung zum Technischen Kaufmann/frau von Vorteil
  • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
  • Sicherer Umgang mit MS Office, sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
  • Einige Jahre Berufserfahrung
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem militärisch internationalen Umfeld
  • Moderne und nachhaltige Gebäudetechnik
  • Hohe Selbstständigkeit in einem kollegialen Team
  • Flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Lukas Durrer, Betriebsleiter Waffenplatz, Telefon 058 467 55 43. 
Besuchen Sie uns auch im Internet unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Drucken
Weiterempfehlen

Jobs