print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Verkehrsinstruktorin / Verkehrsinstruktor (100 %)

Ihre neue Herausforderung per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung als

Verkehrsinstruktorin / Verkehrsinstruktor (100 %)

Ihre neue Herausforderung per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung als

Verkehrsinstruktorin / Verkehrsinstruktor (100 %)

  • Sicherstellung einer guten Verkehrserziehung an den öffentlichen Schulen des Kantons Zug
  • Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien
  • Überprüfung der Schulwegsicherheit inkl. Anträge für Anpassungen
  • Mitwirkung bei Verkehrs- und Kriminalpräventionsaktionen, vorab im Kinder- und Jugendbereich
  • Mitarbeit in Projekten und Aktionen der Zuger Polizei
  • Polizist/in mit eidg. Fachausweis (Pol I)
  • Abgeschlossene Ausbildung als Verkehrs- und Sicherheitsinstruktor/in von Vorteil
  • Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Belastbarkeit und Ausdauer
  • Sicheres Auftreten
  • Integre Persönlichkeit mit Schweizer Bürgerrecht und einwandfreiem Leumund
  • Wohnsitznahme im Kanton Zug oder im vorgegebenen Wohnsitzrayon
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten Umfeld
  • Arbeiten in einem sechsköpfigen, jungen, eingespielten und motivierten Team
  • Hohe Selbstständigkeit
  • Gründliche Einführung in den Aufgabenbereich
  • Breites Aufgabengebiet und grosser Wirkungskreis
  • Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am via Bewerbungslink.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Remo Zemp, Leiter Bereich Prävention, gerne zur Verfügung, Tel. +41 41 595 41 05 oder remo.zemp@zg.ch.
Das Team der Zuger Verkehrsinstruktorinnen und -instruktoren begleitet jedes Jahr über 12'000 Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen Schulen sowie den interessierten Privat- und Sonderschulen. Vom Kindergarten bis zum Ende der Schulpflicht erhalten die Schülerinnen und Schüler Instruktionen über die altersspezifischen Herausforderungen. Vom sicheren Verhalten im Strassenverkehr über das Velofahren bis hin zu Medienkompetenz sowie Themen wie Alkohol und Drogen. Darüber hinaus engagieren wir uns in Verkehrs- und Kriminalpräventionsaktionen und unterstützen die Zuger Polizei auch ausserhalb der Schulzeit mit vielseitigen Aufgaben.
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Weitere offene Stellen auf:

Kontaktadresse
Kantonale Verwaltung Zug
Baarerstrasse 53, Zug - 6300
Kontaktperson bitte händisch erfassen