Chemikalieninspektor / in 80% Brunnen | ab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
Vielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
Flexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Vollzug des Chemikalienrechts und der Gefahrgutbeauftragtenverordnung
Durchführen von Betriebskontrollen und Probenahmen im Aussendienst
Beurteilung Konformität chemischer Produkte
Erstellen von Berichten und Verfügungen
Umsetzen von Vollzugsmassnahmen
Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit, in interkantonalen Arbeitsgruppen bzw. Projekten
Chemielaborant/in mit HF oder Abschluss Fachhochschule in naturwissenschaftlicher Richtung
analytisches, strukturiertes Denken und selbständiges Arbeiten
Geschick im Umgang mit Menschen
Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Sicherheit im deutschen schriftlichen und mündlichen Ausdruck
eigenes Fahrzeug, Führerausweis Kat. B
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne D. Daniel Imhof, Betriebsleiter unter +41 41 825 41 41.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs
Das Laboratorium der Urkantone (LdU) ist ein Konkordatsbetrieb der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden. Als interkantonale, öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit erfüllt das LdU zugunsten von Mensch, Tier und Umwelt Vollzugs- wie auch Dienstleistungsaufgaben.