Logo-Thalwil




Karriereseite der Gemeinde Thalwil



Herzlich willkommen in Thalwil! 

Thalwil liegt in der Region des Zimmerberges, am linken Ufer des Zürichsees und erstreckt sich mit dem Gemeindeteil Gattikon bis ins Sihltal.
Die Nähe zu Zürich – Thalwil ist rund neun Kilometer von Zürich-City entfernt – prägt Thalwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre Eigenständigkeit eingebüsst hätte.
Zudem ist die Gemeinde Thalwil sowohl Richtung Zürich und Chur wie auch Richtung Zug mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Rund 330 Mitarbeitende in rund 7 Dienstleistungszentren tragen dazu bei, dass sich die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Thalwil gut aufgehoben, unterstützt und kompetent beraten fühlen. Wenn auch für Sie Teamgeist, Engagement, Eigeninitiative und Identifikation mit den Aufgaben wichtig sind, sind Sie bei uns richtig.

Wenn Sie zudem vielseitige und verantwortungsvolle Herausforderungen in kollegialen Teams suchen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Hier finden Sie die aktuellen Stellen




Wir suchen laufend engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche die Gemeinde Thalwil mitgestalten möchten.

Bewerben Sie sich noch heute für unseren Talentpool – Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Motivationsgründe für Ihre Mitarbeit bei der Gemeinde Thalwil:

FührungswerteDie Gemeinde Thalwil motiviert ihre Mitarbeitenden durch sinnhaften Arbeitsinhalt und schafft somit die Voraussetzungen für einen hohen Leistungsstandard. Sie ist eine faire Arbeitgeberin, welche das Mitarbeiterpotenzial durch starke Führungswerte fördert und entwickelt. Indem die respektvolle Kommunikation, Anerkennung und konstruktives Feedback zwischen allen Stufen und innerhalb der Teams gepflegt werden, fördert die Gemeinde Thalwil ein Klima des gegenseitigen Vertrauens und sorgt für eine stufengerechte Mitsprache und Partizipation auf allen Ebenen. Die Teamarbeit wird sehr geschätzt und die hoch gesteckten Ziele werden durch eine klare Regelung der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen gemeinsam verfolgt.


Unsere Benefits:

  1. Sinnhafte Aufgabe: gemeinsam die Zukunft der Gemeinde Thalwil mitgestalten
  2. Faires Lohnsystem und gute Absicherung im Alter dank eigener Pensionskasse
  3. Förderung der Kompetenzen dank kompetenzbasierten Mitarbeitergesprächen
  4. Work-Life-Balance:16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 8 Wochen Vaterschaftsurlaub und je nach Berufsgruppe Jahresarbeitszeit und Möglichkeit für Home-Office sowie unbezahlter Urlaub
  5. Zuverlässiger Arbeitgeber: öffentliches und klares Personalrecht
  6. Engagierter Ausbildungsbetrieb


Bewerbungsprozess

  1. Online-Bewerbung: Sichtung und Priorisierung der eingegangenen Bewerbungen unter Berücksichtigung der Gleichbehandlung und Chancengleichheit

  1. Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch: Entsprechen Ihre Qualifikationen dem Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle, werden Sie zu einem 60-Minütigen Gespräch mit den Linienvorgesetzten eingeladen.
  1. Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch: Wenn die gegenseitigen Erwartungen abgeglichen und bestätigt werden konnten, werden Sie zu einem zweiten Gespräch mit der Linie und zusätzlich einer Personalverantwortlichen eingeladen.
  1. Vertragsangebot: Während wir Ihnen eine Gedenkzeit gewährleisten, erfolgt die klassifizierte Lohneinstufung und Sie erhalten ein entsprechendes Anstellungsangebot. 

Thalwil – die Gemeinde, die bewusst Akzente setzt

  • bei der Lebensqualität: Wir fördern das vielseitige Angebot und sichern gleichzeitig einen gesunden Gemeindehaushalt mit tiefen und stabilen Steuern.
  • bei der nachhaltigen Entwicklung: Bei unseren Entscheiden suchen wir immer die Ausgewogenheit von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten.
  • bei den gemeindeeigenen Dienstleistungen: Wir fördern und entwickeln das Mitarbeiterpotenzial und motivieren die Mitarbeitenden zu Initiative und Eigenwirtschaftlichkeit.
  • bei Information und Kommunikation: Wir informieren offen und schnell, schaffen Transparenz und fördern so das Engagement der Bevölkerung, am kommunalen Leben aktiv teilzunehmen und Thalwil zukunftsweisend mitzugestalten.
  • beim Zusammenleben: Wir stellen das Wohlergehen der Bevölkerung ins Zentrum unseres Denkens und Handelns.


Personalpolitik der Gemeinde Thalwil

Dank proaktiver Personalplanung und Nachwuchsförderung kennen wir das Potenzial unserer Mitarbeitenden und besetzen offene Stellen primär intern. Ansonsten stellen wir in der Personalgewinnung sicher, für qualifizierte Bewerbende den richtigen Arbeitsplatz anzubieten. Damit die Mitarbeitenden auch weiterhin intern und extern marktfähig bleiben, fördern und unterstützen wir die Personalentwicklung, welche auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden sowie auf die zukünftigen Anforderungen abgestimmt sind. Die Leistungsbeurteilung wird den erforderlichen  ompetenzen und Fähigkeiten gegenübergestellt woraus wir einen konkreten Entwicklungsplan erstellen. Eine positive und zukunftsgerichtete Stärkung der Mitarbeitenden gewährleisten wir zudem durch eine Feedforward-Kultur, indem wir Meinungen und Ideen regelmässig einholen. Unsere Kommunikationskultur beinhaltet ausserdem aktiv Informationen einzuholen und aktiv zu informieren. Unsere Führungswerte, welche von unseren Führungspersonen vorgelebt werden tragen zur Personalerhaltung bei sowie die soziale Verantwortung unsere Mitarbeitenden bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen zu unterstützen.



Personalpolitik

Kontakt

Personaldienst
Stéphanie Jungen, Leitung Personal
Alte Landstrasse 112, Postfach
8800 Thalwil
Telefon +41 44 723 22 20
personelles@thalwil.ch






Bereitgestellt von PJ-logo-transparent