print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Sachbearbeiter/in Kanzlei Staatsanwaltschaft (100 %)

Staatsanwaltschaft
Der Kanton Nidwalden ist ein souveräner Kanton mit rund 42’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Schlichtungsbehörde, die Staatsanwaltschaft, die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde sowie als Gerichte das Obergericht, das Verwaltungsgericht und das Kantonsgericht engagieren sich in der Rechtspflege. Der Schutz und die Durchsetzung von Rechten sowie die Abwehr und Ahndung von Unrecht sind ihr Anliegen im Dienste der Rechtsuchenden.

Sachbearbeiter/in Kanzlei Staatsanwaltschaft (100 %)

Ihre Aufgaben

  • Selbstständiges Erledigen von Korrespondenzen und allgemeinen Sekretariatsarbeiten
  • Vorbereiten, Redigieren und Ausfertigen von juristischen Verfügungen und Entscheiden (Rechtshilfeersuchen, Strafbefehle etc.)
  • Protokollieren von Einvernahmen
  • Aktenführung
  • Führen der Geschäftskontrolle sowie Bewirtschaften von Verfahrensdaten
  • Terminplanung und -kontrolle mit Anwältinnen/Anwälten und Verfahrensbeteiligten
  • Post-, Schalter- und Telefondienst

Ihre Kompetenzen

  • Kaufmännische Ausbildung
  • Vorzugsweise Berufserfahrung bei einem Gericht, einer Anwaltskanzlei oder einer Staatsanwaltschaft
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung (Word) und Büroadministration (Excel, Outlook und allenfalls Tribuna)
  • Interesse an kriminalistischen Zusammenhängen
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie exakte, effiziente Arbeitsweise
  • Teamfähige, integre, engagierte und vertrauenswürdige Persönlichkeit

Unser Angebot

  • Angenehmes, kollegiales Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Ferienmodelle
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienste der Nidwaldner Strafverfolgung erteilt Ihnen gerne Herr André Wolf, Oberstaatsanwalt, Telefon 041 618 42 42. Besuchen Sie uns auch im Internet unter
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Drucken
Weiterempfehlen
Staatsanwaltschaft
Der Kanton Nidwalden ist ein souveräner Kanton mit rund 42’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Schlichtungsbehörde, die Staatsanwaltschaft, die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde sowie als Gerichte das Obergericht, das Verwaltungsgericht und das Kantonsgericht engagieren sich in der Rechtspflege. Der Schutz und die Durchsetzung von Rechten sowie die Abwehr und Ahndung von Unrecht sind ihr Anliegen im Dienste der Rechtsuchenden.

Sachbearbeiter/in Kanzlei Staatsanwaltschaft (100 %)

  • Selbstständiges Erledigen von Korrespondenzen und allgemeinen Sekretariatsarbeiten
  • Vorbereiten, Redigieren und Ausfertigen von juristischen Verfügungen und Entscheiden (Rechtshilfeersuchen, Strafbefehle etc.)
  • Protokollieren von Einvernahmen
  • Aktenführung
  • Führen der Geschäftskontrolle sowie Bewirtschaften von Verfahrensdaten
  • Terminplanung und -kontrolle mit Anwältinnen/Anwälten und Verfahrensbeteiligten
  • Post-, Schalter- und Telefondienst
  • Kaufmännische Ausbildung
  • Vorzugsweise Berufserfahrung bei einem Gericht, einer Anwaltskanzlei oder einer Staatsanwaltschaft
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung (Word) und Büroadministration (Excel, Outlook und allenfalls Tribuna)
  • Interesse an kriminalistischen Zusammenhängen
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie exakte, effiziente Arbeitsweise
  • Teamfähige, integre, engagierte und vertrauenswürdige Persönlichkeit
  • Angenehmes, kollegiales Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Ferienmodelle
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienste der Nidwaldner Strafverfolgung erteilt Ihnen gerne Herr André Wolf, Oberstaatsanwalt, Telefon 041 618 42 42. Besuchen Sie uns auch im Internet unter
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Drucken
Weiterempfehlen