Stv. Kreisförsterin / Kreisförster 80%
Aarau
1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
unbefristet
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.
- gegenüber Gemeinden, Waldeigentümerinnen und -eigentümern sowie weiteren Anspruchsgruppen – mit Fachkompetenz, Überzeugungskraft und Fingerspitzengefühl
- und erstellen fundierte Mitberichte zu raumplanerischen Vorhaben. Dabei beraten Sie Gesuchstellende kompetent und lösungsorientiert
- , begleiten Betriebsplanungen und stellen sicher, dass Qualität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen
- und tragen aktiv dazu bei, ökologische Ziele in die Praxis zu bringen
- in allen Fragen der Waldbewirtschaftung, Schutzwaldpflege und des Waldrechts – praxisnah, engagiert und mit Weitblick
- Bachelor of Science BFH in Waldwissenschaften, einen Master ETH in Umweltnaturwissenschaften mit Vertiefung Wald- und Landschaftsmanagement oder eine gleichwertige Qualifikation
- und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick – Verantwortung zu übernehmen motiviert Sie
- treten Sie sicher auf, pflegen einen respektvollen Austausch und verstehen es, unterschiedliche Interessen zielgerichtet zu moderieren
- Herausforderungen sehen Sie als Chance, um pragmatische und fachlich fundierte Lösungen zu entwickeln
Besonderes / Einzureichen
Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.
Kurzfilm
Benefits
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Abteilung Wald
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.