print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Projektleitung Städtebau – Zukunft Luzerner Theater (60-80 %)

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Projektleitung Städtebau – Zukunft Luzerner Theater (60-80 %)

Eintritt: 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Die Stelle ist auf acht Jahre befristet.
Stadt Luzern Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Bist du bereit, die Zukunft des Luzerner Theaters mitzugestalten – wo Kultur auf Städtebau trifft und du mit Ideen, Können, Vernetzung und Weitblick einen lebendigen Ort der Zukunft formst?

  • Du leitest in einer ersten Phase den Prozess Vision Theaterwerkplatz Luzern. Für die kulturpolitischen Fragestellungen arbeitest du eng mit der fachverantwortlichen Person der Dienstabteilung Kultur und Sport zusammen.
  • Dein inhaltlicher Fokus liegt auf der Potenzialanalyse Städtebau und Stadtentwicklung.
  • Du arbeitest mit einer professionellen Kommunikationsstelle sowie einer Prozessbegleitung, die den gesamten Prozess begleitet.
  • Du bist für die Abstimmung mit den verschiedenen Fachstellen der Stadt Luzern, dem Luzerner Theater und weiterer relevanter Stakeholder verantwortlich und bringst hierfür Personen und Ideen zusammen.
  • Du stellst den Informationsfluss zwischen Projektteam, Kommissionen und externen Stakeholdern sicher und erarbeitest den Planungsbericht für die Umsetzung der Vision
  • In einer zweiten Phase bist du für die weiterführende Umsetzungsplanung der baulich-räumlichen Aufgaben zuständig.

  • Die städtebauliche Weiterentwicklung der Stadt Luzern liegt dir am Herzen.
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur, Städtebau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Du hast Erfahrung in interdisziplinären städtebaulichen Planungsprozessen und bringst eine Affinität zu Kulturfragen mit.
  • Du verfügst über ein breites und aktuelles Methodenrepertoire in Bezug auf die genannten Aufgabenbereiche und wendest dieses kompetent an.
  • Du arbeitest strukturiert und selbständig, zeichnest dich durch hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz aus und hast Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Du denkst analytisch und strategisch und kannst komplexe Inhalte verständlich sowie adressatengerecht aufbereiten.
Wir als Abteilung Städtebau begleiten und koordinieren Planungs- und Bauvorhaben im Hochbau und in der Stadtraumgestaltung zusammen mit Grundeigentümerschaften und Planenden und weiteren Beteiligten von der Planung bis zur Bewilligung. Wir erstellen Gestaltungspläne, erarbeiten städtebauliche Leitlinien und fördern eine qualitätsvolle, nachhaltige städtebauliche Entwicklung der Stadt.
Stadt Luzern

Spezialisierte*r Fachbearbeiter*in 2, Lohnklassen 17-19
""

Stadt Luzern

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.


Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Stadt Luzern

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.


Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Stadt Luzern

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.


Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Stadt Luzern

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft


Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Stadt Luzern

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage


Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Stadt Luzern

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen


Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Stadt Luzern

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.


Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.


Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Pascal Hunkeler

Stadtarchitekt / Leiter Städtebau

Gianluca Pardini

Leiter Kultur und Sport

Arbeitsort

Hirschengraben 17

6003, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.


Jobs